Charles Darwin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Darwin Manuscripts Project
This collection of full color, high resolution images provides an extraordinary look into the world of Charles Darwin. Here readers may access 16,094 transcribed images of Darwin's sketches, letters, and scientific writings (USA: American Museum of Natural History 2015-20).
Charles Darwin und die Bedeutung seiner Evolutionstheorie
Das Buch von Chales Darwin Über die Entstehung der Arten markiert den Beginn der modernen Evolutionstheorie. Diese Theorie hat unser Weltbild revolutioniert. Letztlich sind wir erst seit der Formulierung der Evolutionstheorie in der Lage, uns in dieser Welt zu verorten. Darwins Erkenntnisse helfen uns zu verstehen, wer wir sind und woher wir stammen. Auf dem Portal finden Sie ...
Was ist das Darwin-Wallace-Prinzip?
Alfred Russel Wallace (1823-1913) erkannte unabhängig von Charles Darwin (1809-1882) das Prinzip der natürlichen Selektion als Antriebskraft für den Artenwandel. Die Eliminierung nicht angepasster Individuen sah er hierbei als zentralen Prozess an und würdigte Charles Darwin stets als den Erstbeschreiber dieses Naturgesetzes. Als Mitbegründer der Neo-Darwin'schen ...
Charles Darwin - Weltbild-Revolutionär und Gentleman
Es gibt kaum einen Gelehrten, der unser Weltbild so sehr verändert hat wie Charles Darwin mit seiner Theorie, dass sich die Erde erst im Laufe von vielen Millionen Jahren zu dem entwickelt hat, was sie ist und nicht von Gott in sechs Tagen geschaffen wurde. Deshalb galt der Engländer zu seiner Zeit als Ketzer, und noch immer bezeichnen bestimmte strenggläubige Christen ...
Das Feuerland
Thomas Dehler liest den Reisebericht "Das Feuerland" von Charles Darwin (1809-1882). Die Ende 1831 begonnene und fast fünf Jahre andauernde Reise mit der HMS Beagle, die den jungen Darwin einmal um die Welt führte, war zugleich Schlüsselerlebnis und Grundlage für sein späteres Werk. In "Das Feuerland" beschreibt Darwin seine Exkursion an die Südspitze ...
Quelle
Systematik
- Biologie (15)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Allgemeine Biologie (8)
- Sprachen und Literatur (4)
- Grundschule (4)
- Evolution (3)
- Bilingualer Unterricht (2)
Schlagwörter
- Evolutionstheorie (9)
- Evolution (7)
- Darwin (5)
- Evolutionsbiologie (5)
- Charles Darwin (3)
- Darwin, Charles (2)
- Charles (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (11)
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (6)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)