Centrum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Achtung (+) Toleranz
»Achtung (+) Toleranz« ist ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auf der Homepage werden Ansatz, Konzept und Modalitäten der Trainer-Ausbildung vorgestellt.
CHECK - Berufsakademien in Deutschland
Dual Studierende können in Deutschland abhängig vom Bundesland ihr Studium nicht nur an einer Hochschule, sondern auch an einer Berufsakademie absolvieren. Unterschiede zwischen den beiden Institutionen gibt es u.a. bei Studiendauer und Studienangebot. Doch auch die Studierenden unterscheiden sich. So weisen etwa Berufsakademien einen höheren Frauenanteil gegenüber dualen ...
Zuwanderung und Integration
Zuwanderung und Integration war ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms entimon. Der vorliegende Praxisband macht vielfältige inhaltliche und methodische Angebote (Übungen, Planspiel), sich auf konstruktive und ...
Schwerpunktthema Studienabbrecher*innen - Mehr Kooperation zwischen Hochschulen und Betrieben
Mehr als ein Viertel aller Studienanfänger*innen in Deutschland verlässt das Hochschulsystem ohne Abschluss. In einigen Universitätsstudiengängen liegt die Abbruchquote im Studium sogar bei bis zu 50 Prozent. Ein Beitrag des CHE Centrum für Hochschulentwicklung im Rahmen der Reihe DUZ Spotlight in der Ausgabe 08/2023 der Zeitschrift DUZ zeigt Lösungsmöglichkeiten zum ...
Monitor Lehrkräftebildung
Der Monitor Lehrerbildung möchte mehr Transparenz bezüglich der ersten Phase der Lehrerbildung schaffen und stellt Daten und Fakten zu unterschiedlichen Aspekten und aus verschiedenen Blickwinkeln bereit: Er zeigt Basisinformationen auf, die die Kerninformationen der Lehramtsstudiengänge beschreiben, aber auch thematische Schwerpunkte, welche sich speziell mit aktuellen ...
Betzavta - Miteinander - Erfahrungen mit Betzavta
Betzavta ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung des ADAM-Institut für Demokratie und Frieden in Jerusalem. Es wurde im Rahmen des Projekts ´´Toleranz Grundlage für ein demokratisches Miteinander´´ der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik für eine Implementierung in das deutsche Bildungssystem weiterentwickelt.
Das Thema Inklusion in der Lehrerbildung
Die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems stellt auch Anforderungen an die Lehrkräftebildung. Wie und in welchen Bereichen sind Studieninhalte zum Thema Inklusion derzeit im Lehramtsstudium verankert? Welche Rahmenbedingungen bestehen auf Länderebene und welche Herausforderungen sind auf dem Weg zu einer inkusionsorientierten Lehrkräftebildung weiterhin zu lösen? Diese ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Berufliche Bildung (9)
- Schulwesen Allgemein (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufsausbildung (6)
- Lehrerberuf (6)
- Interkulturelle Bildung (6)
Schlagwörter
- Studium (5)
- Lehramtsstudiengang (4)
- Lehrerausbildung (4)
- Hochschule (3)
- Erziehung (3)
- Training (3)
- Lehramt (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Sekundarstufe I (13)
- Hochschule (12)
- Berufliche Bildung (11)
- Primarstufe (9)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
Lernressourcentyp
- Projekt (4)
- Unterrichtsplanung (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Portal (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Lernkontrolle (1)