CRISPR/C - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fluter - Gene
Es ist schon faszinierend, dass der Mensch letzlich auf einem regelrechten Bauplan basiert: Unsere Gene bestimmen, wie wir aussehen, welche Talente wir haben und ob wir schon früh eine Brille brauchen. Aber kaum eine Wissenschaft ist so umstritten, wie die Genforschung, weil sie moralische Grundsatzfragen aufwirft: Wird der Mensch durch das Auslesen seiner DNA zum Opfer von ...
Designerbabys - Wie erkenne ich geeignete Onlinequellen für fachwissenschaftliches Know-how über CRISPR-CAS 9?
Der vorliegende Unterrichtsbaustein soll die Schülerinnen und Schüler, die sich oft in sozialen Netzwerken und Unterhaltungsmedien bewegen, darin unterstützen, selbstständig und kriterienbezogen geeignete Quellen zum Wissenserwerb zu identifizieren. Dabei bewerten sie den Informationsgehalt verschiedener Quellen nach Kriterien und reflektieren deren Eignung für ...
Vom Lesen zum Sprechen zur Bewertung. Ist CRISPR/Cas Gentechnik?
Mithilfe einer Concept-Map lernen die Schüler*innen die komplizierten Mechanismen der CRISPR/Cas-Technologie kennen. Anschließend setzen sie sich mittels einer Ideenskizze für eine Schulseite bewertend mit der Thematik auseinander. Dabei können sie sich auf zwei Hintergrundtexte stützen: Eine detaillierte Beschreibung der CRISPR/Cas Technologie und einer textlichen ...
CRISPR-Cas: Aus Blau mach Weiß! Laborexperiment für die Sekundarstufe II
Das CRISPR-Cas Experiment (Genschere) eignet sich für die gymnasiale Oberstufe und berufliche Schulen, die über ein S1-Labor verfügen (Gentechnik Sicherheitsstufe 1). In dem Experiment wird das lacZ-Gen durch CRISPR-Cas ausgeschaltet und der veränderte Phänotyp der Bakterien beobachtet. Die Protokolle für eine molekularbiologische Analyse sind enthalten. Ferner stehen ...
CRISPR verändert alles
Die 2012 publizierte neue Technologie zum Gene Editing führte zur größten Revolution in der Biologie seit der PCR, was u.a. 2020 mit dem Nobelpreis für die beiden Entdeckerinnen gewürdigt wurde. Ihrem unbestreitbar großen Potenzial stehen aber auch ernste Risiken gegenüber, wie in diesem ausführlichen Artikel auf Spektrum.de klar wird.
Genome editing mit CRISPR-Cas9 - was ist jetzt alles möglich?
Mit rasantem Tempo verändert eine neue gentechnische Methode die Grundlagenforschung und weckt gleichzeitig große Hoffnungen in ihr Anwendungspotenzial. Der BIOMAX Genome Editing mit CRISPR Cas9 was ist jetzt alles möglich? trägt die Meilensteine auf dem Weg zur Entdeckung der Genschere zusammen, erläutert die Methode in ihren Grundzügen und greift auch die jüngsten ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (720)
- Bildungsserver Hessen (148)
- Deutscher Bildungsserver (125)
- Lehrer-Online (34)
- LEIFIphysik (10)
- Elixier Community (9)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (7)
- Select Hessen (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Mathematik (711)
- Grundschule (545)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (322)
- Sprachen und Literatur (98)
- Biologie (73)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (68)
- Deutsch (62)
Schlagwörter
- Lernmaterial (513)
- Interaktives Lernen (511)
- Lernhilfen (510)
- Übungsmaterial (510)
- Onlineübung (509)
- E-Learning (503)
- Tutorielles Programm (386)
Bildungsebene
- Primarstufe (588)
- Sekundarstufe I (426)
- Sekundarstufe Ii (308)
- Berufliche Bildung (50)
- Hochschule (24)
- Elementarbildung (15)
- Fort- und Weiterbildung (15)
Lernressourcentyp
- Simulation (512)
- Arbeitsmaterial (71)
- Unterrichtsplanung (48)
- Arbeitsblatt (43)
- Video/animation (39)
- Lernkontrolle (16)
- Projekt (8)