CO2-Quellen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das sechste Element - wie Forscher nach Kohlenstoff fahnden
Der globale Kohlenstoffkreislauf ist von großer Bedeutung für das Klima auf der Erde. Aber was genau geschieht mit den vierzig Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr, die der Mensch in Form von Kohlendioxid emittiert? Um das herauszufinden, untersuchen Forscher die Austauschprozesse zwischen der Erdoberfläche und der Atmosphäre: die CO2-Flüsse.
CO2-Uhr des MCC - Klimauhr
Die Klimauhr auf der Website des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) tickt rückwärts. Sie illustriert das verbleibende globale Restbudget für Treibhausgas-Emissionen und damit den Handlungsdruck für die Politik und ist zu finden (2022).
Quelle
- Bildungsserver Hessen (131)
- Deutscher Bildungsserver (93)
- Lehrer-Online (66)
- Bildungsmediathek NRW (52)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (17)
- Elixier Community (9)
- Handwerk macht Schule (8)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (8)
- Select Hessen (8)
- MELT (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (234)
- Geschichte (113)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (100)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (79)
- Epochen (79)
- Politik (74)
- Geographie (73)
Schlagwörter
- Klimawandel (48)
- Klimaschutz (25)
- Co2 (23)
- Klima (23)
- Quellen (20)
- Unterrichtsmaterial (20)
- Medienkompetenz (17)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (312)
- Sekundarstufe Ii (274)
- Primarstufe (52)
- Berufliche Bildung (52)
- Hochschule (27)
- Fort- und Weiterbildung (20)
- Spezieller Förderbedarf (8)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (90)
- Arbeitsblatt (70)
- Arbeitsmaterial (64)
- Video/animation (24)
- Lernkontrolle (15)
- Karte (13)
- Projekt (11)