CO2-Ausstoß - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
CO2-Preis und Emissionshandel als Instrumente der Klimaschutzpolitik
Um die Erwärmung der Erdatmosphäre auf ein verträgliches Maß zu begrenzen, hat sich die Weltgemeinschaft zum Ziel gesetzt, den Ausstoß von Treibhausgasen rasch und entscheidend zu verringern. Als ein zentraler Hebel dafür gilt die Bepreisung von Kohlendioxid: Der Ausstoß des Treibhausgases soll teurer werden. Zwei Ansätze dafür sind der Emissionshandel und die ...
Energie aus der Erde
Im Innern der Erde kocht und brodelt es. Dort schlummert ein gewaltiges Energiepotenzial, das es anzuzapfen gilt: Erdwärme. In Zeiten steigender Strom- und Heizungskosten sind Alternativen zu Öl und Kohle gefragt. Außerdem müssen wir dringend den CO2-Ausstoß senken. Erdwärme ist eine saubere Sache, die nicht nur für Geothermie-Kraftwerke, sondern auch für den ...
Klimapolitik: Instrumente für den Klimaschutz
Je ein Unterrichtsvorschlag für die Primarstufe und Sek I. Der Ausstoß von Treibhausgasen muss begrenzt werden, um schwerwiegende Veränderungen im Klimasystem zu verhindern darin ist sich die Klimapolitik einig. Wie dies jedoch konkret geschehen soll, darüber wird häufig kontrovers diskutiert. Zwei Instrumente der Klimapolitik sind der Emissionshandel und die ...
Klimaexperimente für den Alltag
Was hat der Klimawandel mit meinem Lebensstil zu tun? Wie kommen Treibhausgase auf meinen Teller? Wieso hat mein neues Smartphone so viele CO2-Emissionen in anderen Ländern der Welt verursacht? Und wie kann ich meinen Ausstoß an Treibhausgasen reduzieren? Eine Reihe von Klimaexperimenten laden Jugendliche ein, Neues auszuprobieren, sich auf Veränderungen einzulassen und ...
Klimaexperimente für den Alltag
Was hat der Klimawandel mit meinem Lebensstil zu tun? Wie kommen Treibhausgase auf meinen Teller? Wieso hat mein neues Smartphone so viele CO2-Emissionen in anderen Ländern der Welt verursacht? Und wie kann ich meinen Ausstoß an Treibhausgasen reduzieren? Eine Reihe von Klimaexperimenten laden Jugendliche ein, Neues auszuprobieren, sich auf Veränderungen einzulassen und ...
Unterrichtseinheit: Klimawandel und Klimaschutz
Unterrichtsmaterial für ddie Klassenstufen 3/4 und 5/6. Es enthält Lehrerinformationen und Arbeitsblätter für die Grundschule bzw. Sekundarstufe I (pdf-, odt- und docx-Dateien). Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule ... kennen den Unterschied zwischen Wetter und Klima. erklären den Treibhauseffekt. kennen den Zusammenhang zwischen CO2-Ausstoß und Erderwärmung. ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (54)
- Bildungsmediathek NRW (35)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Lehrer-Online (13)
- Elixier Community (4)
- Handwerk macht Schule (3)
- MELT (3)
- Select Hessen (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (74)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (59)
- Geographie (53)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (46)
- Biologie (36)
- Politik (31)
- Klima (29)
Schlagwörter
- Klimawandel (52)
- Klimaschutz (32)
- Co2 (26)
- Klima (24)
- Energie (13)
- Umweltschutz (11)
- Treibhauseffekt (11)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (115)
- Sekundarstufe Ii (93)
- Primarstufe (23)
- Berufliche Bildung (15)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Hochschule (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (41)
- Arbeitsblatt (31)
- Arbeitsmaterial (17)
- Video/animation (15)
- Lernkontrolle (7)
- Karte (6)
- Interaktives Material (3)