CO-Konzentration - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Exponentialfunktion der CO-Abnahme
Die interaktiven Übungen für den Mathematikunterricht (Klasse 12) der Sekundarstufe II vermitteln den Schülerinnen und Schülern Kenntnisse zu Exponentialfunktionen und deren Ableitung. Die Lernenden analysieren exponentiellen Zerfall, interpretieren Graphen und berechnen Ableitungen am Beispiel der CO-Konzentration beim Lüften. Die interaktiven Übungen stehen als Link ...
Optimierung von Lüftungsstrategien mithilfe von Messungen der (CO_{2} )-Konzentration
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler ein Messverfahren zur Bestimmung der (CO_{2} )-Konzentration im Klassenzimmer kennen, führen dies mithilfe der senseBox durch und leiten daraus geeignete Lüftungsstrategien ab.
Quelle
- Elixier Community (1487)
- Deutscher Bildungsserver (158)
- Lehrer-Online (124)
- Bildungsserver Hessen (105)
- Select Hessen (35)
- Bildungsmediathek NRW (30)
- Handwerk macht Schule (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Wissen (576)
- Grundschule (546)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (434)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (401)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (268)
- Sprachen und Literatur (257)
- Biologie (239)
Schlagwörter
- Grundschule (54)
- Internet (50)
- Deutsch (46)
- Medienkompetenz (42)
- Unterrichtsmaterial (39)
- Physik (36)
- Deutschland (36)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1257)
- Primarstufe (1040)
- Sekundarstufe Ii (793)
- Berufliche Bildung (108)
- Hochschule (81)
- Fort- und Weiterbildung (74)
- Elementarbildung (61)
Lernressourcentyp
- Lernkontrolle (1257)
- Arbeitsmaterial (527)
- Unterrichtsplanung (206)
- Arbeitsblatt (187)
- Portal (94)
- Simulation (58)
- Video/animation (56)