Bundesgebiet - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
Die Bundesagentur für Arbeit stellt einen Auszug aus dem Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet(Aufenthaltsgesetz AufenthG) bereit. Das Gesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Februar 2008 wurde zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsstellung von asylsuchenden und ...
Christlich Demokratische Union (CDU)
Seit ihrem Gründungsjahr 1945 prägt die CDU maßgeblich die Politik in Deutschland. Die CDU tritt im gesamten Bundesgebiet außer in Bayern zu Wahlen an. Die CDU steht u. a. für eine vergleichsweise traditionelle Familienpolitik, eine Betonung der inneren Sicherheit, eine eher unternehmensfreundliche Wirtschaftspolitik und eine grundlegende Orientierung an christlichen ...
Bildungscent e.V.
BildungsCent ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Seit 2003 hat BildungsCent im gesamten Bundesgebiet mit über 5.500 Schulen und Bildungseinrichtungen in 35 verschiedenen Programmen zusammengearbeitet. Wir inspirieren Schulen durch vielfältige Impulse, zukunftsweisende Programme und die Vernetzung mit außerschulischen Partnern. Wir ermöglichen gute ...
Themenseite Fachkräftesicherung: Ermittlung von Fachkräfteengpässen auf dem Arbeitsmarkt
Die Sicherung des kommunalen Fachkräftebedarfs ermöglicht es den Unternehmen vor Ort, Produkte herzustellen und Dienstleistungen zu erbringen. Die kommunale Verfügbarkeit von Fachkräften ist somit für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der vor Ort ansässigen Unternehmen essenziell. Doch wie lassen sich Fachkräftebedarfe auf dem Arbeitsmarkt empirisch beschreiben? ...
"Next Exit Biodiversity" - Escape Game zum Thema Biodiversität
Im Rahmen des Projekts Next Exit Biodiversity wird das Thema biologische Vielfalt in ein interaktives Spiel als Wettlauf gegen die Zeit überführt und bundesweit an Schulen vertrieben. Das Konzept basiert auf der Idee der Escape Games, bei denen es einer Kleingruppe gelingen muss, im Rahmen einer vorgegebenen Zeitspanne ein komplexes Rätsel zu lösen. Dieses wird auf Gruppen ...
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (7)
- Gesellschaft (5)
- Politische Theorie (3)
- Rechte und Politik (3)
- Mensch und Gemeinschaft (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
Schlagwörter
- Jihad (1)
- Männerbilder (1)
- Bildungscent (1)
- Bildungscent E.v. (1)
- Engpass (1)
- Aufenthaltsrecht (1)
- Ausländerfeindlichkeit (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
- Sekundarstufe I (9)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (3)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Lernkontrolle (1)