Bridge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Science Bridge - Brücke zwischen Schule und Wissenschaft
Die anspruchsvollen Anleitungen und Protokolle von Experimenten auf der Projektseite sind weiter benutzbar. Das rund 25 Jahre bis 2022 bestehende Projekt Science Bridge sollte eine Brücke zwischen Schule und Wissenschaft bilden, um aktuelle Forschung und molekularbiologische Experimente für Schülerinnen und Schüler greifbar und erfahrbar zu machen. Das Projekt der ...
New York: Brooklyn - DUMBO
In Brooklyn leben etwa 2,5 Millionen Menschen. Brooklyn ist damit nach Manhattan bzw. dem New York County der am dichtesten besiedelte Verwaltungsbezirk der USA. Auch dieser größte Stadtbezirk von New York ist sehr multikulturell und wird - wie die Filmsequenz zeigt - besonders für junge Menschen immer attraktiver. Besonders das Viertel DUMBO ("Down Under the Manhattan ...
Schülerlabor Uni Marburg
Seit 2010 verfügt der Botanische Garten der Universität Marburg über ein voll ausgestattetes Labor, in dem regelmäßige Fotosynthesekurse und - aktuell (2023) aus finanziellen / Abordnungsgründen in eingeschränktem Umfang - auch Kurse zum Genetischen Fingerabdruck für SchülerInnen der SEK II angeboten werden. Schade, dass auch hier nur ein eingeschränkter Umfang ...
Queen Elizabeth II: her life, dynasty and death
Dieses umfassende Arbeitsmaterial mit Lösungen thematisiert Queen Elizabeth II als Person und Regentin des 20. und 21. Jahrhunderts in England und der Welt. Die Schülerinnen und Schüler erkunden dabei die Bedeutung von "London Bridge is down", lösen Mediationsaufgaben zum Leben der Queen, recherchieren zum Stammbaum der königlichen Familie sowie zu wichtigen ...
Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen
Die Initiative Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen der Europäischen Kommission zielt darauf ab, den künftigen Kompetenzbedarf besser zu antizipieren; das Kompetenzangebot besser auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abzustimmen; die Kluft zwischen Bildungs- und Arbeitswelt zu schließen. Online gibt es weiterführende Links und Dokumente. Aspekte sind unter anderem: ...
"Fußball von A bis Z": einen Fußball-Song schreiben
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball von A bis Z" können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben, komponieren und begleiten. Der Refrain: "Fußball von A bis Z".
Quelle
Systematik
- Grundschule (4)
- Schülerlabore (2)
- Allgemeines zu Englischthemen (2)
- Übergreifende Angebote und Portale (2)
- Außerschulische Lernorte (2)
- Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (2)
- Allgemeines, Überblick (2)
Schlagwörter
- Dumbo (1)
- Brooklyn (1)
- Stadtbezirk (1)
- Regentschaft (1)
- Königshaus (1)
- Musikerziehung (1)
- Bridge (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Interaktives Material (1)
- Anderer Lernort (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Arbeitsmaterial (1)