Brechts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Brechts "Entdeckung an einer jungen Frau" genau lesen
Dieser Fachartikel zu Brechts "Entdeckung an einer jungen Frau" (1925) beruht auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" (Chirollo/Schröder, 2017). Er erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen. Eine ausführlichere Download-Version des Fachartikels vertieft die hier skizzierten ...
Genau lesen im Deutsch-Unterricht: Brechts "Entdeckung an einer jungen Frau"
Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit zu Brechts Sonett "Entdeckung an einer jungen Frau" (1925) konkretisiert ein literaturdidaktisches Modell (Chirollo/Schröder 2017), das darauf abzielt, literarische Texte "genau" und auf die Reaktionen der Leserinnen und Leser hörend zu lesen.
Dem Räuber, dem Spötter: Bertolt Brecht zum 100.
Der Autor setzt sich in zehn Schlaglichtern kritisch mit dem Leben des Schriftstellers Bert Brecht (1898-1956) auseinander. Dabei identifiziert er Widersprüche zwischen Brechts Leben und seiner politischen Haltung, der Text wird angereichert durch Zitate aus den Werken. von Fritz J. Raddatz, in: ZEIT, 1988
Quelle
Systematik
- Deutsch (20)
- Sprachen und Literatur (20)
- Literatur (17)
- Fachdidaktik (7)
- Themen (7)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (5)
- Brecht, Bertolt (3)
Schlagwörter
- Brecht (5)
- Theater (4)
- Drama (3)
- Dreigroschenoper (2)
- Teaching Resources (2)
- Bert Brecht (2)
- Episches Theater (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (19)
- Sekundarstufe I (11)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)