Brauch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Brauch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenswertes über Halloween
Wissenswertes über Halloween zu Brauch, Entstehung und Kürbis finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Barbarazweige
Schülerinnen und Schüler finden hier einen Informationstext über den Brauch der Barbarazweige am 4. Dezember eines Jahres.
St. Martin - Malvorlage Martinslaterne
Gestalten Sie eine Martinslaterne nach dieser Malvorlage.
Neujahrsbräuche aus aller Welt
Auf den Kinderseiten des BR finden Schülerinnen und Schüler Informationen über Neujahrsbräuche aus aller Welt.
Malbuch: Maxis Geschichte vom Teilen
Eine Geschichte zum Ausmalen.
Malbuch: Lisa und das Martinslicht
Eine Geschichte zum Ausmalen.
St. Martin - Bastelanleitung Martinsfenster
Gastalten Sie ein Martinsfenster in 7 Schritten.
Die Kräuterweihe – ein alter Brauch nur südlich der Lippe
Zu den Bräuchen, die neuerdings an verschiedenen Orten wiederbelebt werden, gehören das Kräutersammeln und die Kräuterweihe zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August. In Westfalen war dieser Brauch vor allem im Erzbistum Paderborn verbreitet. Südlich der Lippe gab es in vielen Orten Pflanzenlisten mit eigenen "Krautbundarten", die zwischen 8 und 32 Pflanzennamen ...