Botanische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Werbung für Biodiversität - mit Geocaches
Diese 2012 auf Lehrer - Online publizierte Unterrichtseinheit für die Klasse 8 klärt grundsätzliche Begrifflichkeiten und zeigt Möglichkeiten der Arterhaltung am Beispiel Botanischer Gärten auf. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit einer Exkursion mit angebundenem Geocache.
Botanikus
Botanikus versteht sich als populär-wissenschaftliche Botanikseite und ist somit nicht nur für botanische Laien sondern auch für Schüler, Studenten und Fachleute eine wahre Fundgrube. Das Nachschlagewerk beinhaltet über 8000 Bilder von über 3400 Blütenpflanzen und Farnen Mitteleuropas, Wildpflanzen, Zierpflanzen, Zimmerpflanzen und wichtigen Nutzpflanzen der Erde. Das ...
Botanischer Garten Marburg
An der Grünen Schule des Botansichen Gartens, in der handlungsorientiert und fächerübergreifend komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge vermittelt werden, können Schulen aller Schulformen ein breites Spektrum an Angeboten nutzen. Seit 2010 verfügt der Botanische Garten zudem über ein Schülerlabor, das etwa für Fotosynthesekurse gebucht werden ...
Heilpflanzen-Atlas
Die Website listet Informationen und über 2.000 Fotos zu über 300 Arzneipflanzen auf. Dabei wird in kompakter Form auf die aktuellen Monographien (HMPC, Ph. Eur., DAB, DAC, Standardzulassungen) der pflanzlichen Stoffe und Zubereitungen eingegangen, auch auf die TCM-Pflanzen des Europäischen Arzneibuchs. Lernhilfen sind außerdem: Teedrogen lernen mit Karteikarten zum ...
Schülerlabor Uni Marburg
Seit 2010 verfügt der Botanische Garten der Universität Marburg über ein voll ausgestattetes Labor, in dem regelmäßige Fotosynthesekurse und - aktuell (2023) aus finanziellen / Abordnungsgründen in eingeschränktem Umfang - auch Kurse zum Genetischen Fingerabdruck für SchülerInnen der SEK II angeboten werden. Schade, dass auch hier nur ein eingeschränkter Umfang ...
Geocaches in Botanischen Gärten: Werbung für Biodiversität
Artenvielfalt, Artensterben und Arterhaltung sind Stichworte, die schon länger die Medien beschäftigen. Diese Unterrichtseinheit klärt grundsätzliche Begrifflichkeiten und zeigt Möglichkeiten der Arterhaltung am Beispiel Botanischer Gärten auf. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit einer Exkursion mit angebundenem Geocache.
Quelle
Systematik
- Biologie (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Übergreifende Angebote und Portale (5)
- Außerschulische Lernorte (4)
- Sonstige Spezielle Fächer der Beruflichen Bildung (1)
- Schülerlabore (1)
- Biodiversität (1)
Schlagwörter
- Gärten (2)
- Botanische (2)
- Marburg (2)
- Deutschland (2)
- Botanikus (1)
- Botanischer_Garten (1)
- Geocache (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Berufliche Bildung (4)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Primarstufe (3)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)