Bonaparte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bonaparte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Napoleon Bonaparte (historicum.net)
Mit dem Online-Lexikon „Napoleon Bonaparte“ wollen wir einem breiten Publikum die Möglichkeit bieten, sich schnell über wesentliche Daten, Fakten und Begriffe zu informieren. Die einzelnen Artikel sind deshalb bewusst knapp gehalten.
Der Weltveränderer Napoleon Bonaparte - für Kinder erklärt von geolino
Das Portal bringt Kindern und Jugendlichen den Menschen Napoleon Bonaparte näher.
Napoleon Bonaparte | Der Aufstieg
https://www.youtube-nocookie.com/embed/rYSX15P8ir8 Die Französische Revolution endete mit dem Aufstieg des Napoleon Bonaparte. Napoleon wird auch als Vollender und Überwinder der Revolution bezeichnet. Wie er das schaffte, erklärt euch Mirko.
Napoleon
Napoleon bringt Deutschland unter seine Herrschaft. Seine Reformen machen ihn populär, seine Kriege werden ihm zum Verhängnis. Dauer: 5 min
Napoleon Bonaparte und die Französische Revolution - Verwendung der Quelle im Unterricht
Aus dem Vorwort des Buches "Geschichte Napoleon Bonaparte's, Band 1" kann als Quelle am Ende einer Unterrichtseinheit über die Französische Revolution und Napoleons zur Wiederholung und Vertiefung eingesetzt werden.
Napoleon - Eine ausführliche Biografie
Auf dem Portal von Dieter Wunderlich finden Sie eine detailreiche Biografie von Napoleon Bonaparte.
Schreiben Jérôme Bonapartes an Napoleon vom 5.12.1811
Der König von Westfalen beschreibt in diesem Brief schonungslos die unsichere Situation in den Rheinbundstaaten und appelliert an seinen Bruder, dass er ”die Augen vor diesem Zustand öffne und ... darüber mit der ganzen Überlegenheit (seines) Geistes urteile, um Maßnahmen und Vorsichtsmaßregeln dagegen zu treffen, die (er) für geeignet hält.” Quelle: ...
Napoleon Bonaparte - bei planet-wissen.de
Bei planet-wissen.de finden Sie eine anschauliche Erklärung dafür, warum sich an Napoleon die Geister scheiden: War er genialischer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution oder Kriegsverbrecher und Knechter der Völker? Die Geschichte des französischen Herrschers zeichnet den fantastischen Weg eines verschrienen Insulaners zum mächtigsten Mann ...