Bonaparte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Napoleon Bonaparte und die Französische Revolution - Verwendung der Quelle im Unterricht
Aus dem Vorwort des Buches "Geschichte Napoleon Bonaparte's, Band 1" kann als Quelle am Ende einer Unterrichtseinheit über die Französische Revolution und Napoleons zur Wiederholung und Vertiefung eingesetzt werden.
Schreiben Jérôme Bonapartes an Napoleon vom 5.12.1811
Der König von Westfalen beschreibt in diesem Brief schonungslos die unsichere Situation in den Rheinbundstaaten und appelliert an seinen Bruder, dass er ”die Augen vor diesem Zustand öffne und ... darüber mit der ganzen Überlegenheit (seines) Geistes urteile, um Maßnahmen und Vorsichtsmaßregeln dagegen zu treffen, die (er) für geeignet hält.” Quelle: ...
Napoleon Bonaparte - bei planet-wissen.de
Bei planet-wissen.de finden Sie eine anschauliche Erklärung dafür, warum sich an Napoleon die Geister scheiden: War er genialischer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution oder Kriegsverbrecher und Knechter der Völker? Die Geschichte des französischen Herrschers zeichnet den fantastischen Weg eines verschrienen Insulaners zum mächtigsten Mann ...
Quelle
Systematik
- Geschichte (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Napoleon (5)
- Neuere Geschichte (5)
- Epochen (5)
- Biographien (3)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (1)
Schlagwörter
- Napoleon (5)
- Napoleonische Kriege (4)
- Napoléon (Frankreich, Kaiser, I.) (4)
- Bonaparte (2)
- Revolution (2)
- Napoleonische Zeit (2)
- Feldherr (1)