Bodennutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Informationen rund um Boden und seinen Schutz
In den umfangreichen Informationen geht es u.a. um die Grundlagen der Bodenökologie, Probleme bei der Bodennutzung und spezielle, eher auf das publizierende Kanton Basel - Land bezogene Themen. Grundsätzlich sind einige Informationen extra für Schulen konzipiert.
Boden ist wertvoll
Böden erfüllen viele wichtige Funktionen, unter anderem als Wasserspeicher. Doch Flächenverbrauch und Bodenversiegelung nehmen zu. Die Schüler/-innen diskutieren in dieser von ʺUmwelt im Unterrichtʺ publizierten Unterrichtssequenz zum Einstieg eine Bildergalerie, die kurz die wichtigsten Aspekte zu Bodennutzung und Bodenschutz zusammenfasst. Im Anschluss vertieft die ...
Für mehr Nahrungsmittelsicherheit - Getreidebanken im Tschad (Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe I - Lernen aus Entwicklungsprojekten)
Zum Download bereitstehendes Online-Material (farbig: 4,57 MB, grau: 2,82 MB, PDF, kostenlos) mit Informationen und Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler sowie detaillierten Hinweisen für Lehrpersonen. Es geht um Wirtschaftsräume, Globalisierung, Wassermangel und nachhaltige Entwicklung. Das Material ist konzipiert für die Sekundarstufe 1 an weiterführenden ...
Quelle
Systematik
- Boden (2)
- Lebensräume und Ihre Bewohner (2)
- Ökosysteme (2)
- Ökologie (2)
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Umwelt in Politik und Wirtschaft (1)
Schlagwörter
- Boden (2)
- Tschad (1)
- Politische Strukturen (1)
- Wirtschaftsräumliche Strukturen (1)
- Wirtschaftsräume (1)
- Trockenräume (1)
- Getreidebanken (1)


