Blutgruppen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vererbung der AB0-Blutgruppen und des Rhesusfaktors
Blutgruppensysteme teilen die Menschen nach den verschiedenen Antigen-Merkmalen der roten Blutkörperchen in Blutgruppen ein. Hier finden Sie die Darstellung des DRK zu ABO - System und Rhesusfaktor. Dabei können die Blutgruppen der Eltern per Mausklick gewählt werden - die möglichen Blutgruppen der Kinder zeigt die Animation.
Vererbung der AB0-Blutgruppen und des Rhesusfaktors
Blutgruppensysteme teilen die Menschen nach den verschiedenen Antigen-Merkmalen der roten Blutkörperchen in Blutgruppen ein. Hier finden Sie die Darstellung des DRK zu ABO - System und Rhesusfaktor. Dabei können die Blutgruppen der Eltern per Mausklick gewählt werden - die möglichen Blutgruppen der Kinder zeigt die Animation.
Landsteiner-Versuch und Blutgruppenmodelle
Die SchülerInnen können am Arbeitsmaterial von Nils Raschke zum Landsteiner - Versuch die Beobachtung machen, dass es offensichtlich drei verschiedene Blutgruppen gibt (AB wurde erst später entdeckt). Nach Erarbeitung der 4 Blutgruppen mit dem Landsteiner-Versuch sollte die Ursache für die Verklumpung in den Blick genommen werden. Mit den Modellen lässt sich das hier ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (12)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Lehrer-Online (2)
- Select Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Biologie (23)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (21)
- Menschenkunde (12)
- Allgemeine Biologie (10)
- Blut (7)
- Stoffwechselkunde Des Menschen (5)
- Mendel (3)
Schlagwörter
- Blutgruppe (11)
- Blut (7)
- Genetik (6)
- Blutgruppen (5)
- Vererbung (5)
- Biologieunterricht (4)
- Bluterkrankheit (3)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Kurs (5)
- Arbeitsmaterial (4)
- Lernkontrolle (3)
- Anwendung/software (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Portal (1)
- Video/animation (1)