Blogbeitrag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Blogbeitrag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aktuell im bildungsserverBLOG: OER "Rip, Mix, Share" für die Bildung
Mit dem aktuellen Blogbeitrag wird die Reihe an Blogartikeln zum Thema Open Educational Resources (OER) fortgesetzt und u.a. das preisgekrönte Video Open education matters´´ vorgestellt.
Auf der Suche nach dem nächsten Timo Boll
Sport-Unterricht. Mein Plan: Grob- und Feinmotorik trainieren. Das geht total gut mit Tischtennis-Schläger und -Ball. Das dachte ich jedenfalls...
Der erste Eindruck zählt ... hoffentlich nicht immer
Hallo meine Lieben, wie versprochen melde ich mich mit meinen Erlebnissen aus den Schulen der Fachleiter zurück. Es waren insgesamt zwei Wochen (jeweils eine Woche pro Unterrichtsfach), die wir in Kleingruppen à 3 bis 6 Personen hospitieren und unterrichten sollten.
Nicht mehr Referendarin, sondern eine "echte" Lehrerin!!
Meine Lieben, es ist endlich geschafft ich darf mich jetzt offiziell Lehrerin nennen!! :-) Was für ein geiles Gefühl megaaaa! Ich könnte die ganze Welt umarmen!
Ein Mann als Grundschullehrer?
Schubladen sind etwas Feines. Man kann darin ganz viel verstauen, einsortieren, in Kategorien ordnen. Das mag der Mensch. Das macht er gerne. Berufe teilt man zum Beispiel in jene, die primär für Frauen und andere, die für Männer geeignet sind. Schwupps, Deckel drauf. Das passt schon so.
Corona-Krise während des Referendariats: Wie geht es nun weiter?
Hallo ihr Lieben, die Welt steht Kopf und dieses Mal nicht nur für uns Refis, sondern für die ganze Schule. Auslöser: Corona! Unsere Schule bleibt ab Montag bis zu den Osterferien geschlossen Wie es nun weitergeht, keine Ahnung
Wie viele Ichs habe ich?
Schülerinnen und Schüler überraschen ihre Lehrkräfte immer wieder. So auch hier passiert im Förderunterricht des Faches Deutsch unseres Grundschullehrers Herr Klafki. So kann eine Stunde zum kreativen Schreiben in einer Selbstreflexion von Lernenden im Grundschulalter enden.
Die ersten zwei Wochen an der Ausbildungsschule
Hallo ihr Lieben, die ersten zwei Wochen an meiner Ausbildungsschule liegen jetzt hinter mir! In dieser Zeit ist wieder viel passiert, sodass ich Einiges zu berichten habe. :-)
Kreativität von Grundschulkindern
Es bringt einen immer wieder zum Staunen, zu welch akrobatischen Denkvorgängen Grundschulkinder fähig sind und was Ungeahntes dabei herauskommt, wenn sie einfache Arbeitsaufträge erhalten. So auch bei der Auseinandersetzung mit dem Berufswunsch oder den Werken von Picasso.
Ist denn schon Weihnachten?
Das Referendariat ist bestimmt kein Wunschkonzert, weil viele Inhalte und Ausbildungsschwerpunkte von außen vorgegeben sind. Trotzdem habe ich insgeheim so einige Wünsche für diese Zeit bald ist ja auch Weihnachten, da ist vielleicht ein bisschen Dahinträumen erlaubt... :-)