Blogbeitrag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Blogbeitrag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aktuell im bildungsserverBLOG: OER "Rip, Mix, Share" für die Bildung
Mit dem aktuellen Blogbeitrag wird die Reihe an Blogartikeln zum Thema Open Educational Resources (OER) fortgesetzt und u.a. das preisgekrönte Video “Open education matters´´ vorgestellt.
Auf der Suche nach dem nächsten Timo Boll
Sport-Unterricht. Mein Plan: Grob- und Feinmotorik trainieren. Das geht total gut mit Tischtennis-Schläger und -Ball. Das dachte ich jedenfalls...
Kreativität von Grundschulkindern
Es bringt einen immer wieder zum Staunen, zu welch akrobatischen Denkvorgängen Grundschulkinder fähig sind und was Ungeahntes dabei herauskommt, wenn sie einfache Arbeitsaufträge erhalten. So auch bei der Auseinandersetzung mit dem Berufswunsch oder den Werken von Picasso.
Die ersten zwei Wochen an der Ausbildungsschule
Hallo ihr Lieben, die ersten zwei Wochen an meiner Ausbildungsschule liegen jetzt hinter mir! In dieser Zeit ist wieder viel passiert, sodass ich Einiges zu berichten habe. :-)
Forum Bildung Digitalisierung mit neuem Impulspapier
Am 09. Februar 2022 fand die Veranstaltung "#SpotlightBD: Schulleitungshandeln im Bereich der digitalisierungsbezogenen Personalentwicklung" des Forums Bildung Digitalisierung statt. Dabei wurde ein neues Impulspapier rund um die Rolle von Schulleitungen bei der Personalentwicklung präsentiert.
Zurück zur Normalität aber wie?
Homeoffice, Homeschooling das klingt so fesch und zeitgemäß. Letzteres ist für Schule jedoch nur bedingt angemessen. So gut es auch am Anfang lief, stößt das Konzept des Fernunterrichts bei mir immer mehr und mehr auf Grenzen.
Ich habe einen Plan.
Die Unterrichtsplanung ist für einen Grundschullehrer ein besonders spannendes Feld der Betätigung. Man hat zwar einerseits einen Plan dafür entwickelt, was man den Kindern wie beibringen möchte, darf dabei aber eine unvorhersehbare Komponente nie vergessen: die Kinder selbst.
Ist denn schon Weihnachten?
Das Referendariat ist bestimmt kein Wunschkonzert, weil viele Inhalte und Ausbildungsschwerpunkte von außen vorgegeben sind. Trotzdem habe ich insgeheim so einige Wünsche für diese Zeit bald ist ja auch Weihnachten, da ist vielleicht ein bisschen Dahinträumen erlaubt... :-)
Corona-Krise während des Referendariats: Wie geht es nun weiter?
Hallo ihr Lieben, die Welt steht Kopf und dieses Mal nicht nur für uns Refis, sondern für die ganze Schule. Auslöser: Corona! Unsere Schule bleibt ab Montag bis zu den Osterferien geschlossen Wie es nun weitergeht, keine Ahnung
Experiment geglückt Lehrer baff
Kunst-Unterricht. Ich wage ein Experiment: Ohne jegliche Aufgabenstellung stelle ich eine große Kiste mit Buntpapier-Schnipseln vor die Tafel. "Meine Lieben, ich gebe euch jetzt eine Stunde Zeit. Seid kreativ. Ihr könnt machen, wozu ihr Lust habt. Kommt ruhig nach vorne und sucht euch etwas aus. Mehr möchte ich euch nicht sagen."