Blinder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fluter - Demokratie
Und wofür stehst Du? Das Leben in demokratischen Verhältnissen geht oft einfach seinen Gang, doch ein Übermaß an blinder Routine ist gefährlich. Demokratie ist nur so viel wert, wie die Menschen Arbeit in sie investieren. In dieser Herbstausgabe beleuchtet fluter die Demokratie; wo man sie überall findet, wie sie funktioniert, was sie braucht und wo es mit ihr hingeht. ...
LaTeX - Arbeit mit Texten auch für blinde und sehbehinderte Menschen?
Die Verwendung von LaTeX als Textbeschreibungssprache ermöglicht es Texte logisch zu strukturieren, die Struktur, die dem Textdokument zugrunde liegt, ist jederzeit in dessen Quelltext verfügbar. Dies ermöglicht es auch Blinden und Sehbehinderten Texte strukturiert aufzubauen und, umgekehrt, zugänglich gemacht zu bekommen.
Woche des Sehens: Material für die Sekundarstufe
Dieses barrierefreie Schulmaterial richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (5.-10. Klasse) in allen Schulformen. Es umfasst drei Unterrichts-Bausteine à 45 Minuten. Je nach Fokussierung kann es in den Fächern Biologie, Sozialwissenschaften und Geografie zum Einsatz kommen. Die Bausteine können nacheinander, aber auch einzeln verwendet werden. Themen ...
Digitale Barrierefreiheit in der Schule
In diesem Interview beantwortet Reiner Delgado vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) Fragen zu den verschiedenen Aspekten, Chancen und Herausforderungen von digitaler Barrierefreiheit in der Schule. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bedürfnissen von blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern.
Quelle
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- LEIFIphysik (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Biologie (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Wissen (2)
- Sehen - Auge (1)
- Optische Linsen (1)
- Sehbehinderung (1)
Schlagwörter
- Sehbehinderter (2)
- Blinder (2)
- Blindheit (2)
- Augenheilkunde (1)
- Zapfen (Auge) (1)
- Stäbchen (1)
- Sehnerv (1)