Biologie Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BioBook NRW
Das für den Biologieunterricht der Klassen 5 und 6 entwickelte BioBook NRW setzt neue Maßstäbe für den Einsatz digitaler, multimedialer Medien im Unterricht. Es erweitert herkömmliche Text- und Bildinformationen durch weitere Medienformate sowie interaktive Elemente und Übungen. So bereichert das BioBook den Unterricht nicht nur zur Aneignung von Fachwissen, sondern auch ...
Fachartikel für Ihren Biologie-Unterricht
Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Biologie-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Biologie beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und ...
Fachportal Biologie bei Lehrer-Online
Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Biologie bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, ...
Abbildungen finden
Jede/r kennt die Situation: Auf dem Papier oder im Kopf ist der Unterricht schon geplant, doch es fehlt noch eine geeignete Abbildung... Der Autor Nils Raschke stellt in mehreren Abschnitten aus seiner Sicht geeignete Lösungsstrategien und Bildquellen vor. Nicht vergessen sollte man aber die Bildersammlungen zur Biologie des Hessischen Bildungsservers: Die hier ...
Keimung und Wachstum: Was brauchen Samen zum Keimen?
Mit diesem Unterrichtsmaterial prüfen die Lernenden durch ein wissenschaftliches Experiment, inwiefern Wärme, Licht, Wasser und Erde das Keimen von Samen beeinflussen. Dabei beschreiben sie die Veränderungen in der Natur von Winter zu Frühling und knüpfen an ihr Wissen über Frühblüher an.
Menschliche Embryonen als Ersatzteillager
Themenblätter im Unterricht Nr. 1 - Menschliche Embryonen als Ersatzteillager? Die Themenblätter bieten einen Klassensatz mit 26 Arbeitsblättern zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft. Sie sind für ein bis zwei Schulstunden konzipiert und enthalten vier Seiten Lehrerhandreichung mit einer kurzen theoretischen und methodischen Einführung
Klasse 9/10 Humangenetik
Die Materialiensammlung zum kompetenzorientierten Unterricht in den Klassen 9/10 wurde im Rahmen der LehrerInnenfortbildung Baden - Würtemberg erstellt. 2018 wurden Ergänzungen der ursprünglich 2010 konzipierten Handreichungen zur Aufnahme von Lehrplanänderungen vorgenommen.
Quelle
- Lehrer-Online (654)
- Bildungsserver Hessen (336)
- Deutscher Bildungsserver (120)
- Bildungsmediathek NRW (53)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (17)
- Elixier Community (14)
- Handwerk macht Schule (9)
- Select Hessen (7)
- CONTAKE (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1101)
- Biologie (865)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (424)
- Grundschule (411)
- Geographie (397)
- Wissen (374)
- Berufliche Bildung (361)
Schlagwörter
- Biologie (100)
- Physik (96)
- Sekundarstufe I (86)
- Sekundarstufe II (82)
- Astronomie (56)
- Biologieunterricht (46)
- Unterrichtsmaterial (45)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (838)
- Sekundarstufe Ii (638)
- Primarstufe (281)
- Berufliche Bildung (138)
- Spezieller Förderbedarf (26)
- Hochschule (22)
- Elementarbildung (14)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (629)
- Arbeitsmaterial (205)
- Arbeitsblatt (123)
- Video/animation (71)
- Interaktives Material (64)
- Portal (41)
- Lernkontrolle (18)