Suche nach Biologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (111) (6868)
Überblick zu Hormondrüsen des Menschen
Der Ausschnitt aus einer alten Telekolleg - Sendung zeigt im Überblick Lage und Hauptwirkungen der wichtigsten Hormondrüsen des Menschen. Über das Menü oben rechts erreichen Sie weiterführende Beispiele zu Hormonwirkungen. Die mediale Darstellungsweise der Animationen ist aus heutiger Sicht häufig nicht aussagekräftig und veraltet.
Aufgaben zu Fremdstoffen und Erkrankungen des Nervensystems
Anhand von vier ausschließlich schriftlichen Aufgaben zu Nerven- und Synapsengiften und Multipler Sklerose (mit aufdeckbaren Lösungen) können in diesem auf der Lernplattform SERLO publizierten Selbsttest grundlegende Kenntnisse gut überprüft werden.
Biologie der Stechmücke Anopheles
Die Stechmücke Anopheles ist weltweit verbreitet und spielt eine wichtige Rolle als Überträger der Malaria. Am Beispiel von Anopheles stephensi wird in dem IWF - Film von 1996 ihr vollständiger Entwicklungszyklus gezeigt: Eiablage, Entwicklung der Eilarve und das Schlüpfen, Verhaltensweise und Morphologie der Larven, Morphologie der Puppen und der Schlüpfvorgang der ...
Wie kann man große Hunde züchten? (.doc)
Auf Arbeitsblättern wird beschrieben, wie man mit dem selbsterstellten Spiel die Zuchtwahl und den Effekt auf das gewünschte Merkmal simulieren kann. Dabei sollen einzelne Aspekte (Genpool...) anhand der Spielregeln auf einem weiteren Arbeitsblatt erklärt werden (mit Lösungen). Das Material wurde mit zahlreichen weiteren in der Handreichung zum Lehrplan Biologie RP (2014) ...
Lepiforum e.V.: Bestimmung von Schmetterlingen und Raupen
Neben einem Bestimmungsforum und einem allgemeinen Diskussionsforum über Schmetterlinge enthält die Website eine mit Lebendfotos bebilderte Bestimmungshilfe zu mehreren tausend Arten, die durch die Mitarbeit der Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer ständig weiter ausgebaut wird.
Animal Records: The Fastest Fish
In diesem Artikel in englischer Sprache erhalten Kinder eine Liste mit den schnellsten Fischen und deren maximale Geschwindigkeit. Außerdem wird erklärt warum man bei der maximalen Geschwindigkeit zwischen Kurzstrecke und Langstrecke unterscheidet. - warum die Fortbewegung unter Wasser anders ist als an Land - was eine Stromlinienform ist und wie sie Menschen bei ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (3453)
- Bildungsmediathek NRW (1119)
- Lehrer-Online (745)
- Deutscher Bildungsserver (502)
- MELT (251)
- Select Hessen (242)
- Elixier Community (181)
- CONTAKE (112)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (82)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (68)
- Mauswiesel Hessen (39)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6388)
- Biologie (6225)
- Grundschule (1387)
- Zoologie (1374)
- Menschenkunde (1278)
- Ökologie (1020)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1011)
Schlagwörter
- Tierchenwelt (570)
- Biologie (383)
- Experiment (208)
- Physik (195)
- Klima (179)
- Chemie (168)
- Steckbrief (167)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (5297)
- Sekundarstufe Ii (3547)
- Primarstufe (1905)
- Berufliche Bildung (1186)
- Spezieller Förderbedarf (144)
- Hochschule (129)
- Erwachsenenbildung (53)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (1233)
- Arbeitsmaterial (926)
- Video/animation (801)
- Arbeitsblatt (604)
- Lernkontrolle (473)
- Portal (458)
- Kurs (324)