Bildungs-Programm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungs-Programm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Besondere Bildungs- und Erziehungsaufgaben
Besondere Bildungs- und Erziehungsaufgaben
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)
Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+
Für die Förderphase von 2014-2020 wurden die EU-Bildungsprogramme umfassend umstrukturiert, für die siebenjährige Förderphase ab 2021 werden Entwicklungslinien vorgegeben. Das Programm ERASMUS+ löste das Programm für lebenslanges Lernen, JUGEND IN AKTION sowie die internationalen EU-Hochschulprogramme mit Drittländern ab. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselaktionen, nach ...
"Sie lernen, ihr Leben in die Hand zu nehmen": Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung schafft Perspektiven
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In knapp fünfzig erfolgreich umgesetzten Programmen bundesweit werden sie in dem, was sie können und was sie bewegt, gestärkt und gefördert. Die 1994 gegründete Stiftung setzt sich dafür ein, allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland eine ...
Modelle und Strategien zur Verbesserung der Bildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Das BMBF-Programm "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF Programm)" hat die Weiterentwicklung der Förderung von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssituation von Migrantinnen und Migranten zum Ziel. U. a. werden neben Einzelvorhaben auch ...
Virtuelle Touren im Unterricht: Logistik & IT-Berufe interaktiv entdecken
Unterrichtsidee zur Berufsorientierung: Mit den virtuellen Touren von Amazon Future Engineer bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Welt von Logistik, Technik und IT näher digital, praxisnah und kostenfrei. Das Angebot unterstützt die Berufsorientierung im Unterricht und fördert digitale Kompetenzen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern aus dem ...
Ein(-)Blick ins Chaos nichtlineare dynamische Systeme
Warum kann man eine Sonnenfinsternis vorausberechnen, die Lottozahlen aber nicht? Gibt es den Wetterbericht für nächstes Jahr? Wann kommt die nächste Heuschreckenplage? Ist alles schon vorausbestimmt? Gibt es eine Ordnung im Chaos? Was hat das alles mit dem "Apfelmännchen" zu tun?
Projekt LeiLa - Passagen lebenslangen Lernens in beruflichen Qualifizierungsprozessen von bildungsbenachteiligten Zielgruppen
Das Projekt entwickelt und erprobt auf Basis von Lernbedarfsanalysen didaktische Modelle, um bildungsbenachteiligte junge Menschen in Ausbildungsvorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung an selbstorganisiertes, lebensbegleitendes Lernen heranzuführen. Praktisches Ziel des Projekts ist es die Lernenden dazu zu befähigen neue Medien wie Computer und Internet als ...
Hessischer Bauernverband
Der Verband vertritt die agrar-, wirtschafts-, sozial-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der in der Land- und Forstwirtschaft tätigen Menschen (2022).
Ausbilderhandbuch Wissensbausteine für Ausbilder/-innen die Geflüchtete Menschen in Ausbildung integrieren"
Die DIHK-Bildungs-GmbH gibt AusbilderInnen Informationen zur beruflichen Eingliederung von Flüchtlingen . (09/2018)