Bienen-Unterrichtsmaterial - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bienen in der Grundschule - Unterrichtsmaterial von Greenpeace
Die Unterrichtsmaterialien von Greenpeace für die Grundschule beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: Woher kommt der Honig auf dem Pausenbrot? Wie entwickeln sich Bienen und wie leben sie zusammen? Warum sterben so viele Bienen? Ausgehend von diesen und vielen weiteren Fragen kann das Thema Bienen in der Grundschule mit ganz unterschiedlichen Zugängen aufgegriffen ...
Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule
Woher kommt der Honig auf dem Pausenbrot? Wie entwickeln sich Bienen und wie leben sie zusammen? Warum sterben so viele Bienen? An Bienen lassen sich exemplarisch viele Mechanismen der Tier- und Pflanzenwelt zeigen und verstehen. Die vielfältigen Bedrohungen, denen Bienen ausgesetzt sind, zeigen eindrücklich, wie menschliche Eingriffe das Ökosystem verändern und gefährden ...
IdeenSet: Für die Bienen schwärmen
Bienen sind interessante Tiere, die in unserem täglichen Leben wichtige Mitspieler sind. Sie bestäuben Blüten und lassen damit Früchte und Gemüse wachsen, sie produzieren Honig und andere Stoffe. Wenn hierzulande von Bienen gesprochen wird, sind meist Honigbienen gemeint. Dabei nehmen auch die Wildbienen einen hohen Stellenwert ein. In der folgenden Unterrichtseinheit ...
Unsere Weltbessermacher: Bienen weltweit - Material für Unterricht Sekundarstufe I, Projekttage und AGs
Die Biene und ihre Schlüsselrolle für unsere Ernährung und die Biodiversität weltweit stehen im Fokus des vorliegenden Materials. Es enthält unterschiedliche Bausteine, die flexibel im Unterricht in der Sekundarstufe I sowie für Aktionen, Projekttage und AGs eingesetzt werden können.
Bestäubervielfalt und Landwirtschaft
Fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien, die die Bedeutung von Bestäubern wie Honigbienen und Wildbienen für die Landwirtschaft und die Biodiversität thematisieren. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung und sind für die Sekundarstuf einsetzbar.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (1085)
- Lehrer-Online (492)
- Bildungsserver Hessen (485)
- Bildungsmediathek NRW (223)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (52)
- Elixier Community (34)
- Handwerk macht Schule (24)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (13)
- Deutsches Schulportal (1)
- Hamburger Bildungsserver (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (846)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (679)
- Grundschule (639)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (520)
- Sprachen und Literatur (431)
- Deutsch (366)
- Politik (364)
Schlagwörter
- Unterrichtsmaterial (1151)
- Grundschule (169)
- Schule (143)
- Unterricht (115)
- Arbeitsblatt (112)
- Medienkompetenz (111)
- Nachhaltigkeit (87)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1676)
- Sekundarstufe Ii (1194)
- Primarstufe (882)
- Berufliche Bildung (316)
- Fort- und Weiterbildung (100)
- Hochschule (74)
- Spezieller Förderbedarf (73)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (657)
- Arbeitsblatt (655)
- Arbeitsmaterial (385)
- Portal (49)
- Interaktives Material (47)
- Projekt (28)
- Video/animation (24)