Bezirksregierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schule und Autismus in Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Düsseldorf)
Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) werden zunehmend in allgemeinen Schulen unterrichtet. Häufig treten dabei Fragen zur individuellen Förderung dieser Schülerschaft auf. In der Bezirksregierung Düsseldorf stehen daher speziell geschulte Lehrkräfte in allen Schulamtsbereichen für die Autismusberatung zur Verfügung. Schulleitungen, ...
Schule und Autismus in Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Arnsberg)
In der Bezirksregierung Arnsberg gibt es regionale Ansprechpersonen sowie Partnerinnen und Partner zur schulischen Förderung autistischer Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrums-Störungen. Diese unterstützen sowohl Lehrkräfte als auch Eltern bei verschiedenen Fragestellungen, zum Beispiel zu: dem Rechtsrahmen, dem Umgang im Unterricht, den Übergängen, der ...
Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Düsseldorf
Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Düsseldorf führt Qualitätsanalysen an Schulen im Regierungsbezirk Düsseldorf durch. Die Qualitätsanalyse dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Informationen zu Durchführung, Ansprechpartnern, Instrumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen der ...
Die Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland
Mit dem Energiekonzept 2050 vom September 2010 hat die Bundesregierung eine energiepolitische Ausrichtung bis zum Jahr 2050 beschrieben, in der insbesondere Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Netze und zur Energieeffizienz festgelegt werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksregierung Münster Ende 2011 den Fachbereich "Energie, Gebäude, ...
Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI)
Das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Köln, der Bezirksregierung Köln und der Universität zu Köln, welches am 8. April 2008 gegründet wurde und sich als Nachfolger des "Kompetenzzentrum Sprachförderung (EU EQUAL-Projekt 2004 bis 2007) versteht. In und um Köln initiiert und unterstützt das ZMI Projekte ...
Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Arnsberg
Die Qualitätsanalyse Nordrhein-Westfalen nimmt Schulen als Ganzes in den Blick. Ihr Ziel ist, die Qualität von Schulen über ein strukturiertes und standardisiertes Verfahren zu erfassen, Schulen eine fundierte Rückmeldung über ihre Stärken und Entwicklungsbereiche zu geben und ihnen so ihren Ist-Stand bewusst zu machen. Die Qualitätsanalyse soll Schulen helfen, ihre ...
Insprios.de - Pädagogische Angebote im Osnabrücker Land
INSPIROS listet außerschulische pädagogische Angebote für Primar- und Sekundarstufe, in einer Datenbank mit Beschreibungen und mgl. Kosten auf (u.a. auch zum Suchstichwort Museum). INSPIROS entstand als Kooperationsprojekt des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. und des Medienzentrums Osnabrück. Darüber hinaus waren Vertreterinnen und Vertreter von Museen, ...
Mulingula - Ein mehrsprachiges Vorleseprojekt
Mulingula - multilinguale Leseaktivitäten - ist ein Kooperationsprojekt des Schulamtes für die Stadt Münster, der Stadt und der Bezirksregierung Münster und seit Februar 2015 unter dem Dach des Kompetenzteams Münster angesiedelt. Ziel des mehrsprachigen Vorleseprojekts ist die nachhaltige Vermittlung basaler Lesekompetenzen in der deutschen Sprache bei Kindern, deren ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (2)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
- Geographie (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Nordrhein-Westfalen (7)
- Schule (4)
- Qualitätsanalyse (2)
- Bezirksregierung (2)
- Nachteilsausgleich (2)
- Autismus (2)
- Förderung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (10)
- Primarstufe (8)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)


