Bewegungspause - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Besser lernen mit Bewegung - Übungen für den Schulalltag
Kinder in der Grundschule können sich in der Regel nicht länger als 20 Minuten konzentrieren. Vor allem nach anstrengenden Arbeitsphasen werden sie unruhig. Regelmäßige Bewegungspausen helfen - am besten bei geöffnetem Fenster. Einfach mal aufstehen, recken und strecken und um den Stuhl herumlaufen muntert müde Kinder auf. Auf dem Portal der Techniker Krankenkasse finden ...
Spiele für ein positives Lernklima: kleine Pausen, große Freude
Verbessern Sie das Lern- und Klassenklima mit diesen Anleitungen und Impulsen für kurze Lernspiele. Ideal für kurze Pausen oder im Rahmen von Projektarbeiten bieten diese Spiele eine sofortige und effektive Methode zur Förderung der Klassendynamik. Sie benötigen kein Material und sind jederzeit einsatzbereit.
Lesespiel "Auftragskette"
Dieses Arbeitsmaterial macht Kindern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern kombiniert gleichzeitig die Förderung der Lesekompetenz mit einer von Konzentration geprägten Bewegungspause. Was widersprüchlich klingt, lässt sich durch die Auftragskette ganz einfach spielerisch in den Unterrichtsalltag integrieren.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Grundschule (2)
- Landeskunde Deutschland (1)
- Gesundheitserziehung (1)
- Kreatives Schreiben (1)
- Schreibformen (1)
- Lesetechniken (1)
Schlagwörter
- Sv-Stund (1)
- Bewegungspause (1)
- Lernklima (1)
- Bewegte Pause (1)
- Klassenleiterstunde (1)
- Bewegungsspiel (1)
- Klassenklima (1)