Beteiligung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Den Comic "Asterix Olympius" im Latein-Unterricht verfilmen: ein Erfahrungsbericht
Die von Goscinny und Uderzo geschaffenen beliebten gallischen Comicfiguren eröffnen eine reizvolle Alternative, in einem multimedialen Projekt ausgehend von "Asterix Olympius" Latein und Sport gewinnbringend miteinander zu verbinden. Klassen- und fächerübergreifend ist dies ein attraktives Lernerlebnis, das den Lernenden unvergesslich bleibt. Autorin Christine ...
Jedem Kind ein Instrument
Jedem Kind ein Instrument ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Zukunftsstiftung Bildung in der GLS-Treuhand e.V. unter Beteiligung der Kommunen und privater Förderer. Das Projekt ist ein musikpädagogisches Angebot an Grundschulkinder im Ruhrgebiet im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010. Es ist gedacht als Ergänzung zum ...
Mündliche Kompetenzen von Grundschulkindern bewerten
In diesem Fachartikel rund um die mündliche Beteiligung erhalten Lehrkräfte Tipps zur gezielten Schülerbeobachtung hinsichtlich ihrer Aktivitäten neben den schriftlichen Leistungen. Außerdem liefert er eine Liste mit Kriterien zur Notenfindung der Mitarbeit (Kopfnote im Zeugnis) sowie der mündlichen Note in einem Fach.
Mach's ab 16 - Jugendliche in der Demokratie
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist einer der wesentlichsten Bausteine der Demokratie. Jugendbeteiligung meint, dass die jungen Menschen ihr Lebensumfeld und die Gesellschaft aktiv mitgestalten, dass sie in allen sie betreffenden Belangen mitwirken, mitentscheiden und Verantwortung übernehmen. Jugendbeteiligung kann ganz unterschiedlich aussehen: informiert sein, ...
FIT GREEN sucht Jugendliche für Formatentwicklung
Jugendlichen ihre beruflichen Möglichkeiten in der Green Economy näherzubringen dafür macht sich die Fachkräfteinitiative FIT GREEN stark und entwickelt aktuell drei neue Berufsorientierungsformate. Der Wissenschaftsladen setzt dabei auf Beteiligung und hat eine erste Online-Umfrage für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 8 aufwärts gestartet, um die Formate bestmöglich auf ...
Tarifpolitik und Sozialpartnerschaft am Beispiel des Steinmetz- und Bildhauerhandwerk
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft der Klasse 1113 der Sekundarstufe II vermittelt den Schülerinnen und Schülern das Konzept der Sozialpartnerschaft und die Grundlagen der Tarifpolitik. Sie analysieren die theoretischen Hintergründe, untersuchen Tarifverträge am Beispiel des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks und bewerten deren Bedeutung für die ...
Politische Partizipation
Diese Unterrichtsmaterialien gehen der konkreten Fragestellung nach, wie sich Bürgerinnen und Bürger politisch beteiligen können. Neben analogem Arbeitsmaterial zum Einsatz im Klassenzimmer, sind digitale Lernangebote enthalten, die sowohl im digitalen Unterricht als auch beim Lernen daheim Verwendung finden können.
Lesen Fundament, Voraussetzung und Genuss
Leseförderung ist keineswegs ein neues Phänomen, sondern ein zentrales Thema, mit dem sich sowohl Literatur- als auch Bildungswissenschaftler seit dem PISA-Schock im Jahre 2000 verstärkt auseinandersetzen. Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der nicht nur aus der voranschreitenden Entwicklung digitaler Medien, sondern auch aus der zunehmenden sprachlichen und ...
Unicef: Kinderrechte
ʺDie UN-Kinderrechtskonvention garantiert jedem Kind der Welt Schutz, Förderung und Beteiligung. 193 Staaten haben die Konvention ratifiziert, darunter auch Deutschland. UNICEF [das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen] setzt sich dafür ein, dass Politik und Gesellschaft die Kinderrechte verwirklichen - in Deutschland und in den ärmsten Ländern.ʺ
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (79)
- Bildungsserver Hessen (33)
- Lehrer-Online (30)
- Bildungsmediathek NRW (13)
- Select Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Handwerk macht Schule (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (56)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (44)
- Politik (41)
- Berufliche Bildung Allgemein (34)
- Berufliche Bildung (34)
- Schulwesen Allgemein (24)
- Grundschule (22)
Schlagwörter
- Schule (12)
- Beteiligung (11)
- Partizipation (11)
- Demokratie (11)
- Teilnahme (9)
- Umweltschutz (6)
- Jugendlicher (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (104)
- Sekundarstufe Ii (88)
- Primarstufe (53)
- Berufliche Bildung (34)
- Fort- und Weiterbildung (14)
- Hochschule (10)
- Spezieller Förderbedarf (6)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (29)
- Unterrichtsplanung (24)
- Projekt (8)
- Portal (7)
- Interaktives Material (7)
- Arbeitsblatt (7)
- Lernkontrolle (5)


