Berufswahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (141)

Suche nach Berufswahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (141) (2056)

Checkliste: Sicherheit in sozialen Netzwerken
Die Checkliste "Bist du netzwerksicher?" hilft Ihnen dabei, Schülerinnen und Schüler allgemein und im Rahmen der Berufsvorbereitung für den bewussten Umgang mit der Datenfreigabe in sozialen Netzwerken zu sensibilisieren.
Suchbild: Schneemänner und Schneefrauen
Auf diesem winterlichen Arbeitsblatt für die Grundschule bearbeiten die Lernenden ein Suchbild, indem sie Paare gleicher Schneemänner und Schneefrauen finden.
Uhrgeil.at: Lassen Sie sich online die Zeit ansagen
Da sitzen drei Typen in weißen Hemden und sagen Ihnen, wie viel Uhr es in Stunden, Minuten und Sekunden ist. Ob man's braucht? Wahrscheinlich nicht, aber eine witzige Idee ist es schon.
Kosten-Ticker: So viel verschlingt der Berliner Flughafen
Unaufhaltsam tickt die Kosten-Uhr des Berliner Pannen-Flughafen BER. Ob Sie sich den Blick auf dieses Fundstück wirklich antun möchten, bleibt natürlich Ihnen überlassen ...
Deine Daten. Deine Rechte.
„Deine Daten. Deine Rechte.“ ist das Infoportal für Verbraucher*innen zu den EU-Datenschutzregeln. Es wurde vom Digitale Gesellschaft e.V. mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz umgesetzt. Mit einem Online-Lernspiel, zehn kurzen Erklärvideos und verständlichen Texten mit Alltagsbeispielen lernen Schüler*innen und Lehrer*innen ihre ...
Journey Mapping im Unterricht
Dieses Arbeitsblatt unterstützt bei der Visualisierung von Erlebnissen, die eine bestimmte Zielgruppe im Zuge von Design Thinking-Prozessen im Unterricht macht. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".
Graphitti-Blog: Die Welt erklärt in lustigen Grafiken
Mit diesem Fundstück ist eine unterhaltsame Abwechslung im stressigen Arbeitsalltag garantiert. Farbenfrohe Torten, Balken und andere Diagramme zeigen banale Alltagswahrheiten, die jeder von uns kennt.
QUICK-READ-TEXT "Fette Reime brauchen Worte"
Die leicht lesbare Erzählung "Fette Reime brauchen Worte" ist wie der Titel selbst in lockerer Sprache verfasst und bedient sich dem Jugendthema Hip-Hop. Dabei handelt die 45 Seiten und sechs Kapitel umfassende Geschichte von wahrer Freundschaft bzw. der wahren Liebe ohne ins Kitschige zu verfallen. Das Buch enthält Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen ...
Digital Integration Storytelling
Beim Projekt "Digital Integration Storytelling" wird eine Methode angewandt, mittels derer an Schulen ein Austausch unter Schülerinnen und Schülern sowie auch mit den Lehrkräften zu sozialer Diversität und Integration vorangetrieben werden kann. Und zwar nicht in Form von Frontalunterricht, sondern auf eine Weise, die die Kreativität und Persönlichkeit jedes ...
Interaktives Whiteboard mit Wiimote zum "Selberbasteln"
Der Fachartikel stellt das "Wiimote-Whiteboard" als kostengünstige und simple Alternative für den Unterricht vor. Denn in Zeiten straffer Sparkonzepte vieler Kommunen sind Anschaffungen in der Größenordnung eines interaktiven Whiteboards oftmals unrealistisch.