Suche nach Berufswahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (101) (2056)
Auswahlbibliografie "Übergänge: Jugendliche an der ersten und zweiten Schwelle"
Die Literaturnachweise zum Thema ´´Übergänge: Jugendliche an der ersten und zweiten Schwelle wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url ...
Themenheft: Schülerfirma
Das Themenheft beinhaltet den Arbeitsteil für die Lernenden und den didaktischen Kommentar für die Lehrenden. Arbeitsheft zeigt Jugendlichen Schritt für Schritt, wie sie eine mitbestimmte Schülerfirma gründen können. Die Fragen, die die Lernenden im Prozess gemeinsam diskutieren und beantworten müssen, sind vielfältig: Was ist eine gute Geschäftsidee und wie schreibt ...
Unterrichtseinheit Soziale Mobilität
Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir! diesen Wunsch haben viele Eltern. Sie hoffen, dass ihre Kinder ein höheres Einkommen und bessere Lebensverhältnisse erreichen werden als sie selbst. Eröffnet das Bildungssystem allen Kindern dafür die gleichen Chancen? Und braucht man Abitur und Studium zum sozialen Aufstieg?
Globalisierung - Ein WissensWerte-Animationsclip im Rahmen der politischen Bildung
Die Welt wird immer vernetzter. Das Phänomen der Globalisierung verändert weltweit die Art und Weise, wie Menschen leben, konsumieren und arbeiten. Inzwischen sind viele wirtschaftliche, politische, kulturelle oder ökologische Zusammenhänge kaum noch aus einer nationalen Perspektive zu verstehen. Gleichzeitig ist eine Debatte um die Folgen der Globalisierung entbrannt. ...
meine zukunft. mein ding. Bewerbung (Modul 2)
Das Thema Bewerbung wird in der Schule oft behandelt, um den Übergang in das Arbeitsleben zu erleichtern. In diesem 20-seitigen Unterrichtsmodul geht es um alle wichtigen Bewerbungsformen und Bestandteile der Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Bewerbungsfoto, kreative Bewerbungen, Online-Bewerbungen, Bewerbungen auf Jobmessen und Bewerbungen an der ...
Geflüchtete erhalten Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe: BOF - Berufsorientierung für Flüchtlinge
Mit der bis zu 26 Wochen dauernden Maßnahme Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF werden Geflüchtete und Zugewanderte darauf vorbereitet, eine Ausbildung beginnen zu können. Die Maßnahme ist untergliedert in eine Werkstatt- und eine Betriebsphase. Zudem werden die Teilnehmenden individuell intensiv begleitet.
Lehrer werden
Das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung möchte angehende Lehrerinnen und Lehrer auf ihrem Weg von der Studienentscheidung bis zu den ersten Berufsjahren begleiten. Es bietet über Länder- und Universitätsgrenzen hinweg erste Informationen zum Berufsprofil und zu unterschiedlichen Lehrämtern, Berufseignung und -zugang, Studium und Vorbereitungsdienst ...
Modelle der Kompetenzfeststellung im beschäftigungs- und bildungstheoretischen Diskurs - unter besonderer Berücksichtigung von Gender mainstreaming
Die Expertise gibt eine umfassende Einführung in den Diskussionsstand um die Verwendung von Kompetenzfeststellungen im Bereich der Berufsausbildungs- und Beschäftigungsförderung. Es werden zentrale Begriffe und Grundlagen erläutert, Beispiele aus der Praxis der BaB-Förderung genannt und ein Ausblick auf die Weiterentwicklung von Methoden der Kompetenzfeststellung gegeben. ...
Quelle
- Lehrer-Online (895)
- Deutscher Bildungsserver (681)
- Bildungsmediathek NRW (224)
- Bildungsserver Hessen (85)
- Select Hessen (53)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (35)
- Elixier Community (30)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (30)
- Handwerk macht Schule (14)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
Systematik
- Berufliche Bildung (1552)
- Berufliche Bildung Allgemein (1417)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1313)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1039)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (871)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (625)
- Arbeitslehre, Berufswahl (614)
Schlagwörter
- Berufswahl (401)
- Berufsorientierung (303)
- Beruf (202)
- Ausbildung (186)
- Berufsausbildung (168)
- Bewerbung (124)
- Schüler (122)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1258)
- Sekundarstufe Ii (1116)
- Berufliche Bildung (849)
- Primarstufe (346)
- Hochschule (148)
- Spezieller Förderbedarf (106)
- Fort- und Weiterbildung (78)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (727)
- Unterrichtsplanung (266)
- Arbeitsblatt (224)
- Lernkontrolle (72)
- Projekt (50)
- Video/animation (44)
- Interaktives Material (43)