Berufsbildungssystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Berufsbildungssystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Alternanz - die EU Konzeption für die Berufsausbildung. Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus Ländervergleichen.
Die EU Konzeption der Alternanz in der Berufsausbildung wird dem dualen System gegenübergestellt. Es werden Entwicklungen im deutschen Berufsbildungssystem skizziert und aktueller Handlungsbedarf formuliert. Die Studie wird durch weitere Einzelbeiträge ergänzt.
Niedersachsen: Berufsbildende Schulen
Informationsportal zu Berufsausbildung einschließlich berufsbildenden Schulen, Berufsausbildungsvorbereitung und zur Struktur der beruflichen Bildung in Niedersachsen.
Kapitel "Berufliche Bildung" im Dossier "Zukunft Bildung" von bpb und WZB
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat in Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) ein Dossier rund um das Thema Bildung erstellt. Schwerpunkte des Kapitels zur beruflichen Bildung sind Artikel zum Berufsbildungssystem mit dualer Ausbildung, schulischer Ausbildung und Übergangssystem; dem Berufsbildungsgesetz (BBiG); Berufswahl ...
The German Vocational Education and Training System Informationen in englischer Sprache
Englischsprachige Informationen zum Berufsbildungssystem in Deutschland für eine internationale Zielgruppe. Aufbau und Struktur, Erfolgsfaktoren Verweis auf Webseiten zur Anerkennung von Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, auf Weiterbildung und Neuorientierung.
Deutsch/italienische Berufsbildungszusammenarbeit
2012 wurden bei Zusammenkünften von Vertretern deutscher und italienischer Bildungs- und Arbeitsministerien Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit in den Bereichen berufliche Bildung und Arbeitsmarkt getroffen. Eine Umsetzung erfolgt in verschiedenen Projekten mit Beteiligung des Bundesinstuts für Berufsbildung BIBB.
Der Betrieb als Lernort in der Berufsausbildung in Deutschland - Kennzeichnung und Analyse aus komparativer Perspektive
Der Artikel befasst sich mit der jeweiligen Rolle des Betriebs als Lernort in der Berufsausbildung in Deutschland und in anderen europäischen Ländern und setzt dies in Beziehung zur europäischen Berufsbildungspolitik in Zusammenhang mit dem Kopenhagen-Prozess.
Vocational training at its most attractive with the option of an internship abroad
Englischsprachige Broschüre zum Berufsbildungssystem in Deutschland und zur Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
Schularten der beruflichen Bildung in Bayern
Detaillierte Informationen (Aufnahmebedingungen, Bildungsschwerpunkte, Statistische Daten etc.) des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zu den beruflichen Schulen in Bayern (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule, Fachschule, Fachakademie).
Vocational education and training in Europe: Germany 2018
Berufliche Bildung und Ausbildung. Länderbericht Deutschland 2018. (Quelle: CEDEFOP)
Reformwerkstatt NRW: Programm zur Zukunft der beruflichen Bildung
Die Reformwerkstatt Berufliche Bildung hat im Auftrag des Arbeitsministeriums NRW umfassende Vorschläge für die Reform des Systems der Beruflichen Bildung, insbesondere der Dualen Berufsausbildung, erarbeitet. (04/2007)