Beruf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zielvorstellung Beruf
Deutschland, so heißt es, ist eine Berufsgesellschaft. Es ist bei einer persönlichen Begegnung üblich, als eine der ersten Fragen diejenige nach dem Beruf, den man hat, zu stellen. Dies lässt darauf schließen, dass der Beruf in Deutschland eine ideele Bedeutung hat. Dies wirkt konzeptstützend. Der Artikel umschreibt einen berufspädagogischen Begriff von Beruf und ...
Technische/r Produktdesigner / Produktdesignerin
Mit diesem neuen Beruf wird auf die technologischen Veränderungen in Produktionsprozessen reagiert. Der Medien- und Computereinsatz in den Ausbildungsinhalten ist sehr hoch.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (482)
- Bildungsmediathek NRW (108)
- Lehrer-Online (92)
- Bildungsserver Hessen (35)
- Handwerk macht Schule (22)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (11)
- Select Hessen (9)
- Elixier Community (7)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Mauswiesel Hessen (2)
Systematik
- Berufliche Bildung (491)
- Berufliche Bildung Allgemein (387)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (244)
- Arbeitslehre, Berufswahl (201)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (162)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (127)
- Fächer der Beruflichen Bildung (103)
Schlagwörter
- Beruf (336)
- Berufswahl (192)
- Berufsorientierung (172)
- Ausbildung (156)
- Berufsausbildung (115)
- Berufsbildung (89)
- Bewerbung (78)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (435)
- Sekundarstufe I (382)
- Sekundarstufe Ii (341)
- Hochschule (96)
- Primarstufe (87)
- Fort- und Weiterbildung (57)
- Spezieller Förderbedarf (29)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (119)
- Unterrichtsplanung (83)
- Arbeitsmaterial (55)
- Projekt (20)
- Lernkontrolle (14)
- Portal (10)
- Interaktives Material (10)