Beobachtung, Dokumentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beobachtung, Dokumentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Von einer Beobachtung zur Planung - Fallvignette
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beobachtung eines Wolkenflugs
Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler eine Anregung zur Beobachtung eines Wolkenflugs.
Vier Bausteine - Wendekarten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Das Mittelkopfmodell - Fachtext zur Gestaltung von Lernprozessen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beispiel einer individuellen Vertiefung - Fallvignette
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Pädagogische Planung - Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Individuelle Vertiefung - Kurztext zum didaktischen Baustein
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Expertenarbeiten
Die Beobachtung und Dokumentation von Alltagsleistungen unterstützt die Lehrkraft dabei, möglichst umfassend über den Leistungsstand des Kindes informiert zu sein, um alle Kinder individuell fordern und fördern zu können
Beobachtungsbogen - Außenbereich
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beobachtungsbogen Sismik - Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in Kindertageseinrichtungen
Michaela Ulich und Toni Mayr vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München haben das Beobachtungsverfahren Sismik für Migrantenkinder in Kindertageseinrichtungen entwickelt. Sismik ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprachentwicklung von Migrantenkindern von ca. 3 ½ Jahren bis zum Schulalter - mit Fragen zu Sprache und Literacy (kindliche ...