Beobachtung, Dokumentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beobachtung, Dokumentation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Von einer Beobachtung zur Planung - Fallvignette
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beobachtung eines Wolkenflugs
Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler eine Anregung zur Beobachtung eines Wolkenflugs.
Vier Bausteine - Wendekarten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Pädagogische Planung - Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Expertenarbeiten
Die Beobachtung und Dokumentation von Alltagsleistungen unterstützt die Lehrkraft dabei, möglichst umfassend über den Leistungsstand des Kindes informiert zu sein, um alle Kinder individuell fordern und fördern zu können
Beobachtungsbogen - Außenbereich
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beobachtungsbogen Sismik - Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in Kindertageseinrichtungen
Michaela Ulich und Toni Mayr vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München haben das Beobachtungsverfahren Sismik für Migrantenkinder in Kindertageseinrichtungen entwickelt. Sismik ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprachentwicklung von Migrantenkindern von ca. 3 ½ Jahren bis zum Schulalter - mit Fragen zu Sprache und Literacy (kindliche ...
Abschlussbericht Wissenschaftliche Begleitung der Implementierung der Lerndokumentation Mathematik im Rahmen des Projekts TransKiGs für das Land Berlin
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Implementierung der Lerndokumentation Mathematik. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie prozessbegleitende Beobachtung und Dokumentation der individuellen mathematischen Kompetenzen und Fähigkeiten mit Hilfe des Instruments Lerndokumentation Mathematik dazu beitragen können, die mathematische Kompetenzentwicklung der ...
Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW
Der Bericht umfasst grundlegende Informationen zur Qualität von Ganztagsschulen in NRW, z.B. zum Personal, zu Finanzen oder zur Kooperation. Zudem werden ausgewählte Themen näher in den Blick genommen, wie kommunale Strategien im Umgang mit aktuellen ganztagsbezogenen Herausforderungen, die Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und außerschulische Bildungsanbietern, die ...
Beobachtungsbogen Seldak - Sprachentwicklung und Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern
Seldak ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprachentwicklung von Kindern, die mit Deutsch als Erstsprache (Muttersprache) aufwachsen. Der Bogen umfasst die Altersspanne von 4 Jahren bis zum Schulalter. Konzeption und Aufbau sind ähnlich wie bei Sismik. Das Begleitheft hat 2 Teile. Teil 1 enthält: Einführung in die theoretischen Grundlagen und ...