Beispiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Suche nach Beispiel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11) (3692)

Kurvendiskussion Beispiel 5c: Nullstellen berechnen | A.19.05
Eine etwas hässlichere Funktionsuntersuchung einer Funktion mit Parameter. Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte werden mit Parametern hässlicher. Wir kämpfen uns durch.
Filmkritik: Bernhard Wicki - Sansibar
Inhalt und Kritik der Verfilmung von Bernhard Wicki.
Kurvendiskussion Beispiel 2d: Extrema berechnen | A.19.02
In dieser Funktionsuntersuchung passiert erst mal nichts Außergewöhnliches, außer dem Auftauchen dreifachen Nullstelle (= Sattelpunkt). Als „Bonbon“ bestimmen wir die Wendetangente und ergötzen uns an einer einfachen Flächenberechnung.
"Was tun gegen Diskriminierung an Schulen?" - Good-Practice-Beispiele von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Viele Schulen führen Maßnahmen und Projekte gegen Diskriminierung durch. Ihre Erfahrungen helfen zu verstehen, welche Ansätze welche Verbesserungen bewirken können und welche Stolpersteine es gibt. Auf diesem Portal werden bewährte Praxisbeispiele vorgestellt. Diese liefern vielfältige Anregungen, um selbst gegen Diskriminierung aktiv zu werden.
Kurvendiskussion Beispiel 1a: Ableitungen bestimmen | A.19.01
Wir führen eine Funktionsanalyse einer Funktion durch, die Symmetrie zur y-Achse aufweist und zwei Berührpunkte mit der x-Achse aufweist.
Zellmembran - Aufbau und Funktion
Das Kurzvideo (5:52min, 2020) stellt zuerst ausführlich den Aufbau der Zellmembran dar. In der Folge geht es am Beispiel von Transportvorgängen, Signalübertragung und Zellverbindungen um Funktionen der Zellmembran. Die Eigenwerbung des Anbieters ʺStudyflixʺ ist vergleichsweise unaufdringlich.
Heimat und Migration – am Beispiel des 19. Jh. im Schwarzwald
Geschichte / Neuzeit / Schwarzwald im 19. Jahrhundert: Pauperismus und Auswanderung
Hörvorgang und -wahrnehmung (Animation)
Die von dasGehirn.info publizierte Videoanimation zeigt an einem einschlägigen Beispiel, wie der Sinneseindruck eines fallenden Baums den Weg vom mechanischen Reiz über Ohr , Hörbahn und Cortex zur akustischen Wahrnehmung führt.
Kurvendiskussion Beispiel 4c: Nullstellen berechnen | A.19.04
Ach, wie schön ist eine Funktionsanalyse mit einer Kurvenschar. Hier erfüllen wir uns diesen Wunsch. Wir führen eine Kurvendiskussion mit einer (relativ) einfachen Funktionsschar, also einer Funktion, die einen Parameter enthält.
Kubische Funktion, Funktionsanalyse / Kurvendiskussion, Beispiel 2a: wir zeichnen die Funktion
Wir betrachten eine kubische Funktion und machen davon eine Funktionsuntersuchung (=Kurvendiskussion). Wir berechnen die Nullstellen, Hoch-, Tief- und Wendepunkte, machen eine Skizze der Funktion und lassen dadurch die kosmische Energie des Universums eine Entspannung unseres Seelenzustands bewirken.