Begriffserklärungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ausbreitung des Kolonialismus
Das bpb-Informationsheft ʺAfrika 1ʺ befasst sich u.a. mit der Ausbreitung des Kolonialismus, dem Wettlauf der Kolonialmächte, den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen infolge der Kolonisierung sowie den wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf afrikanische Gesellschaften. Hilfreich ist das Lexikon mit ausführlichen ...
Studihub.de - Portal für Studium, Bildung und Karriere
Studihub.de ist ein werbefinanziertes Online-Magazin rund um die Themen Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Karriere und Lifestyle. In verschiedenen Artikeln und Beiträgen werden informative und gängige Themen rund um verschiedenste Bildungsthemen beleuchtet sowie diverse Tipps und Tricks rund um das Studentenleben gegeben. Aktuelle Studien werden aufgegriffen sowie im ...
Philosophie-Lexikon der Argumente
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Philosophie. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen ...
Wirtschaft-Lexikon der Argumente
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in den Wirtschaftswissenschaften. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur ...
Psychologie-Lexikon der Argumente
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Psychologie. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen ...
Die Chronik der Wende in 163 Folgen (RBB)
Im 5. und im 10. Jahr nach der Wende brachte der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg eine der größten Dokumentationen der Fernsehgeschichte ins Programm. 2004/05 wiederholte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) die 1995 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Serie. Für jeden der 163 Wendetage finden Sie ausgewählte Bilder, Original-Töne und Textdokumente, einen Überblick ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Sozialkunde (2)
- Epochen (2)
- Geschichte (2)
- Wissen (2)
- Philosophie und Wissenschaft (1)
- Allgemeine Informationen Computer - Kinderseiten (1)
Schlagwörter
- Begriffsdefinition (3)
- Synopse (3)
- Theorie (3)
- Lexikon (3)
- Psychologie (2)
- Federal Republic Of Germany (1)
- German Democratic Republic (1)