Begriffsdefinition - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Begriffsdefinition - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

E-Learning (Wikipedia)
Der Wikipedia Artikel liefert eine übersichtliche Begriffsdefinition und geschichtliche Hintergründe zu E-Learning. Neben technischen Hintergründen geht der Artikel auch auf die Vor- und Nachteile von E-Learning ein.
Was ist "Künstliche Intelligenz"? - logo! erklärt - ZDFtivi
Erklärvideo der logo!-Redaktion von ZDFtivi. "Künstliche Intelligenz" wird immer wichtiger. Forscher beschäftigen sich mit dem Thema und Politiker diskutieren darüber. Aber was ist "Künstliche Intelligenz" eigentlich? logo! erklärt es euch.
Einfach erklärt - Videos zu finanzpolitischen Themen
Das Bundesministerium für Finanzen bietet in einem Youtube-Channel in Form von kurzen Videosequenzen einfach strukturierte Basisinformationen und Begriffsklärungen zu teilweise komplexen aktuellen finanzpolitischen Sachverhalten und Themen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip, nach dem bestehende Systeme nur soweit beeinflusst werden, dass ihre Funktionalität und Stabilität langfristig erhalten bleibt.
Education for unaccompanied migrant children in Europe
Schulbildung unbegleiteter minderjähriger Zugewanderter (Geflüchteter) -eine englischsprachige Zusammenschau zur Begriffsdefinition, rechtlicher Lage, politischen Umsetzung der Beschulung Minderjähriger in den Ländern Europas.
Modellversuche - Was kommt danach?
Im diesem Jahr (2008) laufen bundesweit Modellversuche für Innovationen in den beruflichen Schulen der Länder aus. Eine Fortführung ist nicht in Sicht. Es scheint vielen nicht klar zu sein, welche Folgen eine Einstellung von Modellversuchen hat. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, worum es bei den Modellversuchen geht, welche Bedeutung Modellversuche haben und welches ...
InfoPool Rechtsextremismus
Der "InfoPool Rechtsextremismus" ist ein Online-Portal mit Informationen zu Rechtsextremismus und Rechtsextremismusprävention. Dort finden Sie Hintergrundwissen zu verschiedenen Themenschwerpunkten sowie entsprechende Materialsammlungen und Handreichungen.
Der Deutsche Bildungsserver und die Universität Duisburg-Essen auf der OER-Konferenz 2014 (#OERde14): Die Zukunft Freier Bildungsmaterialien
Einen Überblick über den derzeitigen Stand und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Freien Bildungsmaterialien in Deutschland und international zu geben, ist eines der Ziele der diesjährigen #OERde-Konferenz von Wikimedia. Der Deutsche Bildungsserver wird mit dem Thema “Bildungsserver go OER – Öffentliche Services als Akteure der OER-Entwicklung´´ auf der ...
Antikapitalismus und Linksextremismus
Mithilfe dieses Arbeitsmaterials erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen Kapitalismuskritik im demokratischen Sinne und der Bedeutung des Antikapitalismus im Linksextremismus.
Philosophie-Lexikon der Argumente
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Philosophie. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur Diskussion zwischen ...