Befreiung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Türkisch, fremd, vertraut - 3. Frauen in der Türkei
Mittwoch, 08.10.2008, 08:30 Uhr, hr 2, Von Emel Korkmaz Die türkische Frau verdankt ihre Befreiung dem Staatsgründer Atatürk. So jedenfalls will es der Gründungsmythos der Türkischen Republik. Und tatsächlich brachten die Reformen der 20er Jahren grundlegende Verbesserungen für Frauen.
Die Geschichte der RAF
1970 gründete sich die RAF, nach der Befreiung von Andreas Baader aus der Haft, und löste sich 1998 - nach 28 Jahren - selbst auf. Die verschiedenen Terroristen der RAF, die in drei Generationen unterteilt werden, sind für 34 Morde, zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffattentate verantwortlich.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Lehrer-Online (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (26)
- Geschichte (23)
- Epochen (17)
- Politik (7)
- Neuere Geschichte (6)
- Faschismus und Nationalsozialismus (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
Schlagwörter
- Nationalsozialismus (11)
- Holocaust (8)
- Konzentrationslager (6)
- Auschwitz (5)
- Judenverfolgung (5)
- Erinnerungskultur (5)
- Vernichtungslager (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (28)
- Sekundarstufe I (25)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (5)
- Arbeitsmaterial (4)
- Unterrichtsplanung (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Lernkontrolle (3)
- Audio (1)
- Anderer Lernort (1)


