Becher - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Upcycling im Physikunterricht: Energieumwandlung und Bernoulli-Effekt am Kaffeebecher
In der Unterrichtseinheit "Upcycling im Physikunterricht: Energieumwandlung und Bernoulli-Effekt am Kaffeebecher" erarbeiten die Lernenden an einem selbst gebauten Hubschrauber physikalische Phänomene und setzen sich mit der Umweltverschmutzung durch Plastikmüll auseinander.
Auswirkungen von Medienkonsum auf die Gesundheit von Kindern
Viele Kinder und Jugendliche verbringen inzwischen mehr Zeit vor dem Bildschirm als in der Schule oder im Sportverein. Die Auswirkungen von Medienkonsum auf die Gesundheit sind daher auch Thema für Kinderärzte und Jugendpsychologen, die Forschung steckt jedoch noch in den Anfängen. Erste Zusammenhänge zwischen Medienmissbrauch und gesundheitlichen Symptomen konnten ...
Kunst nach 1945: Thomas Struth
In der Reihe "Kunst nach 1945 stellen Künstler Ihre Werke in der Städel Sammlung vor. Thomas Struth (*1954) beschreibt, wie es zu seinen "Museumsbildern" kam. Vom 26. April bis 13. August 2017 waren Arbeiten des Künstlers in der Ausstellung "Fotografien werden Bilder. Die Becher-Klasse" zu sehen.
Muttertagstassen malen
Wenn Du auf der Suche nach einem schönen Geschenk für Deine Mutter bist, liegst Du mit selbst bemalten Tee- oder Kaffeebechern genau richtig. Selbst gemachte oder gebastelte Geschenke sind immer etwas ganz Besonderes und werden nicht nur von Müttern hoch geschätzt. Du musst kein Künstler sein, um Becher liebevoll, lustig oder nach Lust und Laune zu ...
Quelle
Systematik
- Grundschule (6)
- Sport und Spiele (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Gesundheitserziehung (2)
- Kunst, Werken, Textiles Gestalten (2)
- Mathematik (2)
Schlagwörter
- Sport (2)
- Tasse (1)
- Museumsbilder (1)
- Thomas Struth (1)
- Städel Museum (1)
- Papierfaltkunst (1)
- Erziehung zur Nachhaltigen Entwicklung (1)