Beauftragten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Website des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Die Website des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist das zentrale Informationsportal für das Themenfeld des sexuellen Kindesmissbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland. Das Portal gibt Einblick in die Arbeit des Beauftragen, dokumentiert Aktivitäten sowie Entwicklungen und bietet zahlreiche Informationen und Hilfestellungen für ...
Stellungnahme der Gruppe der Beauftragten der Arbeitgeber zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2012
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer Berufsbildungsbericht 2012 stehen zum Download bereit.
Wortwuselwelt
Die Seite Wortwuselwelt wurde gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit bekannte Gedichte zu lesen und zu hören, sowie selbst kreativ zu werden.
SchulKinoWochen
Die SchulKinoWochen Niedersachsen sind ein Projekt von Vision Kino in Kooperation mit dem Film- und Medienbüro Niedersachsen sowie weiteren Partnern. Gefördert von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der nordmedia Fonds GmbH. Vision Kino ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,der Filmförderungsanstalt, der Stiftung ...
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2007 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 14. März 2008 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2008 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 06. März 2009 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2009 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 12. März 2010 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zum Berufsbildungsbericht 2010 stehen zum Download bereit.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (21)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Berufliche Bildung (9)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (7)
- Deutsch (6)
- Grundschule (6)
- Sprachen und Literatur (5)
Schlagwörter
- Stellungnahme (7)
- Berufsbildungspolitik (7)
- Beruftsbildungsbericht (5)
- Sexueller Missbrauch (4)
- Sexuelle Gewalt (4)
- Kino (3)
- Medienerziehung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Primarstufe (16)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Berufliche Bildung (7)
- Elementarbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (4)
- Projekt (3)
- Simulation (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Lernkontrolle (2)
- Audio (1)
- Portal (1)