Beamte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Private Krankenversicherung im Referendariat: Überblick für angehende Lehrkräfte
Wie sieht Gesundheitsvorsorge eigentlich im Referendariat aus? Die Debeka klärt in diesem Artikel darüber auf, was Beihilfe ist und wie sie mit der privaten Krankenversicherung korreliert. Zudem werden Fragen rund um Beitragsrückerstattungen, die Anwartschaft und weitere nützliche Informationen zum Thema Versicherung im Vorbereitungsdienst geklärt.
Referendariat / Vorbereitungsdienst an Schulen im Saarland
Der Vorbereitungsdienst ist im Saarland grundsätzlich auf 18 Monate ausgelegt. Die Lehramtsanwärter*innen (gehobener Dienst) bzw. Referendare/Referendarinnen (höherer Dienst) werden in der Regel als Beamte/Beamtinnen auf Widerruf bis zum Ende der Ausbildung eingestellt. Der Vorbereitungsdienst wird mit der Zweiten Staatsprüfung abgeschlossen. Hierbei ist das Prüfungsamt ...
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Zuwanderungsland Deutschland in der Praxis.
Auf Ein- und Zuwanderung stellt sich die Verwaltung in Deutschland neu ein. Was bedeutet interkulturelle Öffnung für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst? Die Beiträge der Fachtagung umfassen 3 Themenbereiche: 1. Verwaltung und Integration: Zuwanderungsgesellschaft als Herausforderung, 2. Kommunale Praxis: Erfahrungen und Anforderungen, 3. Einzelne Praxisfelder ...
Quelle
Systematik
- Latein (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Literatur (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Prosa (2)
Schlagwörter
- Beamte (2)
- Cicero, Marcus Tullius (2)
- Lehrer (2)
- Riester Rente (1)
- Oeffentlicher Dienst (1)
- Fachtagagung (1)
- Korruptionsprävention (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (5)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Erwachsenenbildung (1)