Beamte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beamte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Welt des antiken Griechenland: Richter und Beamte
Die Sequenz "Richter und Beamte" gehört zu dem Bereich "Gesellschaft und Staat", der die Grundlinien von Gesellschaft und Staat im antiken Griechenland dargestellt.
Cicero De officiis 2, 52: Wohltätigkeit
Cicero geht hier v. a. darauf ein, welche öffentlichen Ausgaben Beamte tätigen sollten.
Beamtinnen und Beamte im Öffentlichen Dienst in Deutschland
Es wird ein kurzer Überblick gegeben über verschiedene Möglichkeiten, als Beamter im öffentlichen Dienst in Deutschland tätig zu werden.
Cicero, De officiis 2, 52 – 59: Über die Wohltätigkeit, Teil 2
Cicero geht hier v. a. darauf ein, welche öffentlichen Ausgaben Beamte tätigen sollten.
Hamburg (Schulaufsicht / Schulamt)
Hamburg hat 20 Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamte, die sich in regionalen Teams schulformübergreifend je um etwa 23 Schulen in ihrem Bezirk kümmern.
Cicero, De officiis 2, 52 – 59: Über die richtige Wohltätigkeit
Cicero geht hier v. a. darauf ein, welche öffentlichen Ausgaben Beamte tätigen sollten. Text mit Interpretationsfragen.
Private Krankenversicherung im Referendariat: Überblick für angehende Lehrkräfte
Wie sieht Gesundheitsvorsorge eigentlich im Referendariat aus? Die Debeka klärt in diesem Artikel darüber auf, was Beihilfe ist und wie sie mit der privaten Krankenversicherung korreliert. Zudem werden Fragen rund um Beitragsrückerstattungen, die Anwartschaft und weitere nützliche Informationen zum Thema Versicherung im Vorbereitungsdienst geklärt.
Pharaonen: Leben im alten Ägypten
Auf dem Portal "Planet Wissen" finden Sie ein Dossier, in dem der Alltag im Alten Ägypten sowie das damalige Leben der Priester, Beamte und Arbeiter und ihre Beziehung zum Pharao thematisiert wird.
Merkblatt betreffend den Vorbereitungsdienst für das Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) 1.
Der Vorbereitungsdienst ist im Saarland grundsätzlich auf 18 Monate ausgelegt . Die Lehramtsanwärter*innen (gehobener Dienst) bzw. Referendare/Referendarinnen (höherer Dienst) werden in der Regel als Beamte/Beamtinnen auf Widerruf bis zum Ende der Ausbildung eingestellt. Der Vorbereitungsdienst wird mit der Zweiten Staatsprüfung abgeschlossen. Hierbei ist das Prüfungsamt ...
Riester Rente für Lehrer
Die Riester Rente dient der finanziellen Absicherung im Alter und auch bei frühzeitiger Dienstunfähigkeit. Die Seite informiert über die Möglichkeiten von Lehrkräften, eigenständig für ihre Altersvorsorge zu sorgen.