Baumaschinen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schraubenschlüssel und Laptop: Berufsbild "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" im digitalen Zeitalter
Digitale Technik durchdringt das gesamte Handwerk, darunter besonders jenes der Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen. Dieser Fachartikel beleuchtet das breite Tätigkeitsspektrum in diesem Beruf, welches das Warten, Instandsetzen und Reparieren klassischer und hoch technologisierter Maschinen und Fahrzeuge umfasst. Der technologische Fortschritt bedingt eine Erweiterung ...
Die Grundlagen der Hydraulik Mit Druck zur Bewegung
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 7-9 vermittelt den Schülerinnen und Schülern wichtige physikalische Kenntnisse zur Hydraulik. Dabei erarbeiten sie Definitionen zu Hydraulik und hydrostatischem Druck, analysieren das Pascalsche Gesetz und wenden dieses in Rechenbeispielen an. Die behandelten Themen werden durch lebensnahe Anwendungsbeispiele aus der ...
Die Welt der Berufe und der Arbeit
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Die Welt der Berufe und der Arbeit" rückt den Fokus auf die Arbeitshilfen, Werkzeuge und Maschinen, die dem Menschen die Arbeit erleichtern. Am Beispiel des Mähdreschers wird die Zusammenführung von Werkzeugen in einer hochmodernen Maschine verdeutlicht, die heutzutage menschliche Arbeit im Landwirtschaftssektor vereinfacht, ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Naturwissenschaft (1)
- Werken, Technik (1)
- Sachkunde, Sachunterricht (1)
- Praktische Fächer (1)
- Biologie, Chemie, Physik (1)
- Mathematik und Physik (1)
Schlagwörter
- Baumaschinen (2)
- Mechatroniker (2)
- Baumaschinenmechatroniker (2)
- Landmaschinenmechatroniker (2)
- Landmaschinen (1)
- Technische Zeichnungen (1)
- Land- und Baumaschinenmechatronik (1)