BIODIVERSITAET - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BIODIVERSITAET - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kurzinformation: Biologische Vielfalt
Schülerinnen und Schüler finden hier eine kurze Begriffserklärung über biologische Vielfalt.
Biodiversität
Schülerinnen und Schüler erfahren hier Wissenswertes über Biodiversität. 
Wozu muss und wie kann biologische Vielfalt erhalten werden?
Diese inzwischen nicht nur naturwissenschaftlichen, sondern auch global-politischen Fragen befinden sich im Spannungsfeld zwischen Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft. In diesem Zusammenhang definieren die kostenlos herunterladbaren Themenblätter die biologische Vielfalt.
Geocaches in Botanischen Gärten: Werbung für Biodiversität
Diese Unterrichtseinheit klärt grundsätzliche Begrifflichkeiten und zeigt Möglichkeiten der Arterhaltung am Beispiel Botanischer Gärten auf.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Wozu muss und wie kann biologische Vielfalt erhalten werden?
Diese inzwischen nicht nur naturwissenschaftlichen, sondern auch global-politischen Fragen befinden sich im Spannungsfeld zwischen Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft. In diesem Zusammenhang definieren die kostenlos herunterladbaren Themenblätter die biologische Vielfalt.
Greenpeace - Wälder
Neben Informationen über Greenpeace-Aktionen zur Rettung der Urwälder bietet die Seite Wissenswertes über die letzten großen, zusammenhängenden Urwälder der Erde. Weitere Themen sind u.a.: Papier, Ökologische Waldnutzung, Waldpolitik.
ARGE Waldwildnis: Naturpark Bayerischer Wald
Diese Website ist dem Naturschutzgebiet Bayerischer Wald - Böhmer Wald - Sumava - Mühlviertel gewidmet, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas. Im Zentrum der Präsentation steht der Nationalpark mit seinen einzelnen Bereichen, seiner Geschichte, seinen Einrichtungen und mit seinen Besonderheiten. Ebenso werden seine Aufgaben vorgestellt: Naturschutz, ...
Biodiversität im Naturraum Schule - Aktionsmodule und Unterrichtsmaterial
Das Programm «Biodiversität im Naturraum Schule» unterstützt u.a. Grundschulen bei der ökologischen Aufwertung ihrer Areale. Sechs Aktionsmodule und Unterrichtsmaterial stehen als PDFs zur Arbeit mit der Klasse zur Verfügung. Die Aktionsmodule leiten an zur Gestaltung von Kleinstrukturen (Asthaufen, Bienenweide, Samenkugeln, Steinhaufen, Nützlingsquartiere, Stäucher) ...
Akzente 1/2008: Biodiversität
Die erste Ausgabe von Akzente im Jahr 2008 beleuchtet im Vorfeld der Konferenz der Vertragsstaaten, die das Übereinkommen zur Biologischen Vielfalt unterzeichnet haben, verschiedene Ansätze, mit denen die GTZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung dazu beiträgt, die UN-Konvention zur Biodiversität umzusetzen. Projektbeispiele ...
Werbung für Biodiversität - mit Geocaches
Diese 2012 auf Lehrer - Online publizierte Unterrichtseinheit für die Klasse 8 klärt grundsätzliche Begrifflichkeiten und zeigt Möglichkeiten der Arterhaltung am Beispiel Botanischer Gärten auf. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit einer Exkursion mit angebundenem Geocache.  Änderung bei Lehrer-Online: Für das Herunterladen von Unterrichtsmaterial ist erst ...