BILDUNGSMATERIALIEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BILDUNGSMATERIALIEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BILDUNGSMATERIALIEN AKTUELL
Aktuelle Angebote  Bildungsmaterialien zu Themenfeldern Globalen Lernens auf dem EWIK-Bildungsserver
Germanwatch: Bildungsmaterialien
Das Dossier der Nichtregierungsorganisation stellt hier Materialien rund um die Themen Klimaschutz und Unternehmensverantwortung im IT-Sektor bereit (2018).
Deutsches Institut für Menschenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte stellt Bildungsmaterialien zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Altersgruppen und Bildungskontexte zur Verfügung, die das Institut selbst oder in Kooperation mit anderen Akteuren entwickelt hat.
Welternährung neu denken
Kernpunkt des Projektes ist ein umfangreiches Lernpaket mit didaktischen Materialien und Medien. Es soll dabei helfen, die neuen Herausforderungen für die Welternährung zum Thema zu machen (Welthaus Bielefeld 2021).
Freie Bildungsmaterialien - Open Educational Resources (OER) - Dossier von iRightsinfo
Wofür braucht es frei lizenzierte Bildungsmaterialien? Wie lassen sich "Open Educational Resources" (OER) auffinden, nutzen und erstellen? Welche rechtlichen Fragen werfen sie auf? Das iRights.info-Dossier führt anhand ausgewählter Artikel und Veröffentlichungen in OER ein, erläutert rechtliche Rahmenbedingungen und bietet nützliche Handlungshilfen ...
Bildungsmaterialien: Rassismus gegen Ronm:nja und Sinti:zza und Empowerment
Auf dem Portal finden Sie verschiedene Handreichungen rund um das Thema Antiziganismus.
Freie Lizenzen als zweitbester Weg
Der Artikel "Freie Lizenzen sind für Bildungsmaterialien nur der zweitbeste Weg" erörtert Möglichkeiten und Grenzen von CC-Lizenzen im Kontext von Bildungsmaterialien bzw. OER. Er ist auch als Hintergrundinformation für Institutionen interessant, die ihre OER-Policy erarbeiten.
"Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien
Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Susanne Friz, Referentin für Mediendienste und Projekte am FWU Institut für Film und Bild in München, über die Inhalte des Portals und darüber, ...
"Wir verstehen uns als Katalysator, um die Materialien besser auffindbar zu machen": Das Engagement der Bildungsserver auf dem Gebiet von OER
Die Landesbildungsserver und der Deutsche Bildungsserver sind aktiv an der Sammlung, Erschließung und zum Teil auch an der Produktion von freien Bildungsmaterialien beteiligt. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Ingo Blees, Projektentwickler beim Deutschen Bildungsserver, über die Vorteile von Open Educational Resources (OER) und die diesbezüglichen ...
"Es bedarf insgesamt noch einer großen Aufklärung": OER Köln - Camp für freie Bildungsmaterialien
Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation“ sprach mit Ulrike Heuer, Leiterin des Amtes für Schulentwicklung von der Stadt Köln, über die Inhalte des Camps und darüber, welche Aufgaben als nächstes anstehen.