BEGABTENFOERDERUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BEGABTENFOERDERUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Die Seiten sollen Hilfen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern bereitstellen, damit sie begabte Kinder und Jugendliche besser erkennen und besser mit ihnen umgehen können. Sie bieten einen Überblick über Ansprechpartner, Schulen mit besonderen Angeboten, Maßnahmen in Unterricht und Schule, Diagnostik, finanzielle Förderung u.v.m.
Studieren ab 15
Die Universität Bielefeld bietet besonders leistungsstarken und interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, parallel zum Schulunterricht einführende Veranstaltungen an der Universität zu besuchen und Leistungsnachweise zu erwerben.
Begabtenförderung in Bremen
Die Seite informiert über Diagnostik, Ansprechpartner, Materialien und besondere Maßnahmen der Begabtenförderung in Bremen.
Mecklenburg-Vorpommern: Verordnung zur Beschulung hochbegabter Schüler im Sekundarbereich
Die Verordnung gilt für alle Schüler, die durch ein oder mehrere den geltenden wissenschaftlichen und testtheoretischen Standards genügenden Intelligenztestverfahren als hochbegabt diagnostiziert wurden und regelt deren Förderung und Beschulung.
Begabungsförderung in Niedersachsen
Die Seite informiert über die Maßnahmen zur Begabtenförderung in Niedersachsen: es stehen Broschüren zu den Kooperationsverbünden sowie weiterführenden Links zu dem Thema zur Verfügung.
Salzburger Bildungsnetz
Die Informationen über das Schulwesen im Land Salzburg sind untergliedert in: Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Informationen der Landesregierung und des Landesschulrates, Bildungsservice, Bibliotheken, Salzburger Gemeinden und Schulen. Unter Bildungsservice findet man Unterrichtsprojekte, Lerntipps und Schülerhilfen, Museumspädagogik, Europaservice, e-Learning, EDV ...
Begabungsförderung in Thüringen
Die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ist im Thüringer Schulgesetz verpflichtend festgeschrieben. Durch schulische, außerschulische Angebote und Wettbewerbe können ihre Stärken entfaltet und Begabungen entwickelt werden. Die Seite informiert über Handlungsorientierung und Ansprechpartner in Thüringen.
"Begabtenförderprogramm Wirtschaft" und "Akademien für Oberstufenschüler"
Mit dieser Website informiert die Claussen-Simon-Stiftung umfassend zu den Projekten ´Begabtenförderprogramm Wirtschaft´ und ´Akademien für Oberstufenschüler´. Im Rahmen des Begabtenförderprogramms Wirtschaft können besonders leistungsfähige Oberstufenschülerinnen und -schüler schon parallel zur Schule kostenfrei an der FOM Fachhochschule für Oekonomie & ...