BAYREUTH - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ausgewählte Materialien zum Dreißigjährigen Krieg - erläutert und kommentiert von der Lehreinheit Didaktik der Geschichte an der Universität Bayreuth
Die Unterrichtsmaterialien der Universität Bayreuth zum Dreißigjährigen Krieg stehen als PDF zum kostenlosen Download bereit. Sie sind medien- und aspektreich, durch Fragen und Erwartungshorizonte erschlossen sowie mit Hinweisen auf Kompetenzbereiche versehen. Hier finden sich Bildquellen, Denkmäler, multiperspektivische Schriftquellen, Statistiken und dazu viele ...
Richard-Wagner-Werkstatt
Die Seite bietet einen vielseitigen Überblick zu Leben und Werk Richard Wagners: Neben einem Kalender mit Daten von Wagner-Aufführungen in ganz Europa, einer umfangreichen Bildergalerie, Videoclips und Ausschnitten von Wagner-Opern als Audiodateien werden Textbücher, eine Biographie, Infos zu Wagners Leitmotiven und vieles mehr angeboten.
Dynamische Arbeitsblätter Mathematik Klasse 7/8
Die CD-ROM bietet dynamische Arbeitsblätter, die auf der kostenlosen dynamischen Geometriesoftware (DGS) GEONExT der Universität Bayreuth basieren (Dreiecke, Vierecke und Achsensymmetrie).; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Experimentieren und Entdecken mit dynamischen Arbeitsblättern
Mit ihrem Buch ʺExperimentieren und Entdecken mit dynamischen Arbeitsblätternʺ (inklusive CD-ROM) bieten Carsten Miller und Volker Ulm ein stimmiges Gesamtkonzept für einen computerunterstützten Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I, bilanziert unser Rezensent Andreas Meier. Grundlage ist die kostenlose dynamische Geometriesoftware GEONExT aus ...
Jobbörse für Oberfranken: Jobs in der Branche Soziales
Oberfrankenjobs.de bietet eine Suchmöglichkeit nach Stellenangeboten aus den Städten Bamberg, Forchheim, Bayreuth, Wunsiedel, Hof, Kronach, Lichtenfels, Coburg und Kulmbach sowie deren Landkreisen. Es gibt eine eigene Rubrik für den sozialen Bereich.
SINUS-Transfer: Modul 7 - Förderung von Mädchen und Jungen
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das siebte Modul beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Programmen zur Förderung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern, widmet sich aber auch der Frage, ob nicht inzwischen auch Jungen gefördert werden müssen. Auf der Seite verlinkt findet man sämtliche Unterlagen zu diesem ...
Virtuelle Experimente zur Elektrizitätslehre
Viele interaktive Flash-Applikationen der Physikdidaktik der Uni Bayreuth aus dem Bereich der Elektrizitätslehre zum Einsatz in der Mittelstufe.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Mathematik (8)
- Fächerübergreifende Themen (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Musiktheorie (3)
- Fachdidaktik (3)
Schlagwörter
- Bayreuth (5)
- Interaktives Material (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Mathematik (3)
- Festspiele (2)
- Geonext (2)
- Musikunterricht (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (15)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Primarstufe (1)