Bürgerinitiative - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bürgerinitiative - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Europäische Bürgerinitiative
Diese Seite der Europäischen Kommission informiert über laufende und abgeschlossene Europäische Bürgerinitiativen. Hier kann man auch eine eigene Initiative starten.
Europäische Bürgerinitiative
Diese Seite der Europäischen Kommission informiert über laufende und abgeschlossene Europäische Bürgerinitiativen. Hier kann man auch eine eigene Initiative starten (2014-20).
Ein neues Theater- & Veranstaltungshaus für Greiz!?
In  Fraktionen und Ausschüssen beraten die Schüler, im Stadtrat debattieren  sie und durch die Aktivitäten der Bürgerinitiative und Lokalzeitung nehmen sie wichtige Einflussfaktoren wahr (2014-16).
Bürgerbeteiligung in Deutschland und Europa
Die Ausgabe 65-2013 der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ thematisiert Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Bürgerbeteiligung. Ein Beitrag zeichnet im Überblick „Entwicklungen der partizipativen Demokratie in Europa“ nach, ein geschichtlicher Abriss beleuchtet „Zivilgesellschaftliche Bewegungen in Deutschland und Europa von 1945 bis 1990“. Konkrete Maßnahmen ...
Democracy International e.V.
Der Verein unterstützt internationale Kampagnen zur Förderung der Demokratie, insbesondere der direkten Demokratie und Bürgerbeteiligung, z.B. die Europäischen Bürgerinitiative. Ein ʺNavigatorʺ ermöglicht es, durch Instrumente der direkten Demokratie in der ganzen Welt zu navigieren und Initiativen, Referenden und Plebiszite miteinander zu vergleichen ...
Die Europäische Bürgerinitiative: Eine Lösung für die Akzeptanzkrise der EU?
Diese Unterrichtseinheit zur Europäischen Bürgerinitiative fokussiert die Frage: Wie könnte man in der Bevölkerung für eine breitere Akzeptanz der europäischen Idee Frieden auf dem Kontinent, freier Austausch von Waren, Reisen ohne Grenzen sorgen?
Politisches einfach erklärt: Mitbestimmen
Ein unabhängiges Leben zu führen heißt in der Demokratie auch: Mitbestimmen! Egal ob Menschen mit oder ohne Behinderung: Von ihrer Teilhabe lebt die Gesellschaft.
Mobbing - Hilfe - Recht
Homepage mit aktuellen Informationen rund um die Themen Mobbing, Bossing, Arbeitsschutz und Gesundheit. Außerdem gibt es aktuelle Anschriften der wichtigsten Anlaufstellen, hilfreiche Links und ein umfangreiches Beratungsangebot durch Experten. Darüber hinaus wird über die derzeitige Rechtssprechung, aktuelle Gesetze, weiterführende Informationen aus den Medien und ...
Shoa.de
Der Arbeitskreis Shoa.de ist eine Bürgerinitiative, deren Ziel die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und seinen Nachwirkungen bis in die Gegenwart ist.
Informationen zur politischen Bildung Nr. 333: Kommunalpolitik
Kommunen, also Städte, Gemeinden und Kreise, haben elementare Bedeutung für das Leben ihrer BewohnerInnen. Durch die Art, wie sie ihren Anforderungen gerecht werden, beeinflussen sie die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Das bedeutet große Verantwortung für die gewählten KommunalvertreterInnen. Der wirtschaftliche und soziale Strukturwandel, die ...