Bäder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
“Der muss hinaus, hinaus!”
Die Ausgrenzung und Verfolgung von Juden verbindet man in Deutschland meist mit der Zeit des Nationalsozialismus. Aber bereits im Kaiserreich wurden Juden diskriminiert. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Massentourismus. Die Menschen reisten damals allerdings selten in fremde Länder. Beliebte Reiseziele innerhalb des Deutschen Reiches waren die Seebäder an Nord- und ...
Wellness im alten Rom
Sanus Per Aquam ob in den prächtigen Wellness-Tempeln der Kaiserzeit oder den kleinen Privatbädern die alten Römer pflegten eine ausgeprägte Badekultur, die heutigen Erlebnisbädern nicht nachsteht. Ausgeklügelte Technik, großartige Architektur und pompöse Ausgestaltung lassen erahnen, welche Bedeutung vor allem die großen Thermenanlagen der Kaiserzeit sowohl als ...
"Schneller höher weiter!" Sport in der Antike
Moderne Medien und lebendige Archäologie ergänzen sich bei der Behandlung des Themas "Sport in der Antike" in idealer Weise. Die unterrichtlich thematisierte Symbiose zweier so verschiedener Fächer wie Latein und Sport lässt unsere sportliche Vergangenheit plastisch erscheinen und macht das Weiterleben mancher antiker Sportart begreifbar.
Christen im Römischen Reich
Das Christentum trat seinen Siegeszug im Kontext der polytheistischen Religion der Römer und des Kaiserkultes nach grausamen Christenverfolgungen im Römischen Reich an. Diese fächerübergreifende angelegte Unterrichtseinheit "Christen im Römischen Reich" lässt Religion und Geschichte durch die hervorragende Quellenlage variabel mittels Texten, Abbildungen und ...
Demografischer Wandel im Unterricht am Beispiel des SHK-Handwerks erörtern
Der Fachartikel für den fächerübergreifenden sowie den Politik- und Wirtschaftsunterricht beleuchtet den demografischen Wandel als gesellschaftliche Herausforderung am Beispiel des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK). Thematisiert werden der Renteneintritt der sogenannten Babyboomer-Generation, der daraus resultierende Fachkräftemangel und Lösungsansätze wie die ...
Quelle
Systematik
- Methodik, Beiträge zur Entwicklung von Methodenkompetenz (3)
- Didaktik (3)
- Wortschatz, Lexik (3)
- Grammatik (3)
- Latein (3)
- Literatur (3)
- Allgemeines, Überblick (3)
Schlagwörter
- Römische Geschichte (2)
- Latein (2)
- Fremdsprachen (2)
- Kultur (2)
- Brauchtum (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Antisemistismus (1)


