Azubis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Azubis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Azubi Portal
Informationsportal für Azubis mit vielen Informationen zum Thema Bewerbung, Rechten und Pflichten der Azubis
Auslandsaufenthalte für Azubis
Die baden-württembergische Servicestelle Go for Europe gibt allgemeine Hinweise für Auszubildende zur Organisation eines Auslandspraktikums und Übersichten über Förderprogramme.
Azubis gesucht
Es gibt immer wieder Betriebe, die keine geeigneten oder gar keine Auszubildenden finden können. SchülerInnen reflektieren diese Problematik.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
"Keine Vorbilder. Ich hab mein eigenes Leben." Ausländische Azubis über ihre Erfahrungen.
30 der türkischen Jugendlichen zwischen 25-30 Jahren haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Doch auch ein Ausbildungsplatz ist kein Garant für erfolgreiche Integration. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach mit ausländischen Azubis über Bewerbungen, Zweisprachigkeit, Berufsschule und doppelte Staatsbürgerschaft.
Elektroniker-Azubis: Wie stehen sie zu Elektroautos?
Anhand des Videoclips erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Auszubildende des Elektrohandwerks von Elektroautos halten.
Arbeitsschutzquiz für Azubis
Was bedeutet eigentlich dynamisches Sitzen&r dquo;? Was sind typische Unfallursachen im Büro? Wer im Unternehmen muss sich um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kümmern? Und wie sieht das Sicherheitszeichen aus, das auf einen automatisierten externen Defibrillator hinweist? Mit Fragen wie diesen können Auszubildende in dem Arbeitsschutzquiz prüfen, wie gut sie sich ...
Karriere als Elektroniker/-in: Was wünschen sich Azubis für die Zukunft?
Die Lernenden erfahren, was sich Auszubildende im Elektrohandwerk für ihre berufliche Zukunft wünschen.
Der Beruf des Elektronikers: Was verbinden Azubis damit?
Auszubildende im Elektrohandwerk erzählen, was sie mit ihrem Ausbildungsberuf verbinden.
Kaufleute in der Industrie
Isabella und David sind angehende Industriekaufleute im dritten Ausbildungsjahr. Die beiden Azubis durchlaufen nahezu alle Abteilungen ihrer Betriebe und können in verschiedenen Aufgabenbereichen ihre Fähigkeiten ausprobieren. Planet Beruf der Arbeitsagentur informiert über das Berufsbild.
#meinauslandsFAQtikum - Die brennensten Fragen schnell erklärt
Azubis aufgepasst: Häufige Fragen zu berufsbezogenen Auslandsaufenthalten werden in der Videoserie behandelt. Die Clips erläutern, was bei der Organisation eines Auslandspraktikums zu beachten ist. Zusätzliche individuelle Beratung bieten die Mitarbeiter*innen des Portal meinauslandspraktikum.de .