Auswirkung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auswirkung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auswirkung des Tourismus
Das ist ein Bild, das die Auswirkung des Tourismus auf der Großglockner-Hochalpenstraße zeigt.
KiwiThek: 1. Weltkrieg
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Eintrag über den 1. Weltkrieg mit Informationen u.a. zu den Themen Die Vorgeschichte, Das Attentat von Sarajewo, Kriegserklärung, Kriegsverlauf, Auswirkung und Folge...
Zahlensystem der Römer
Darstellung des Zahlensystems der Römer inkl. Auswirkung auf das Rechnen. Umrechner von Dezimalzahlen zu römsichen Zahlen ebenfalls vorhanden.
Auswirkungen der Französischen Revolution auf Deutschland
In einer Übersichtsskizze wird das Frankreichbild der Deutschen vor und nach der Französischen Revolution vorgestellt. [Arbeitsblatt]
Windwarnskala des DWD
Windwarnskala des Deutschen Wetterdienstes. Sie ist an die Beaufortskala angelegt und beschreibt ebenfalls die Auswirkung des Windes im Binnenland nach Windstärken, so dass mit den Schülerinnen und Schülern gut die entsprechende Windstärke anhand der sichtbaren Anzeichen abgeschätzt werden kann.
Auswirkungen der Ernährung auf das Epigenom
Der Artikel zeigt die Verbindung zwischen der Ernährung während der Schwangerschaft und Veränderungen der Genexpression durch die Mechanismen der Histonacetylierung (Verstärkung der Transkription) und Methylierung (Verringerung der Transkription) auf. Zahlreiche weiterführende Links bieten Vertiefungsmöglichkeiten. Im Bereich ”Rezension” finden sich passende ...
Manfred Prenzel: Bildungsstandards werden zukünftig Lehrpläne ersetzen. Unterstützung durch Schulentwicklungsberater.
Prof. Manfred Prenzel vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften im Interview mit Bildung Plus. Themen sind die Einführung von Bildungsstandards in Deutschland, Verbesserung der Unterrichtsqualität und Chancengleichheit, Auswirkung auf Schulgestaltung und -entwicklung, Unterstützung der Lehrer und Konsequenzen für die Lehrerausbildung, Überprüfung ...
Werkbuch "Energie"
Das Werkbuch stellt zahlreiche Aspekte des Energieverbrauchs, der Energieversorgung und der Auswirkung auf das Klima dar.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18