Aufbau EU - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
7 Vorurteile gegen die EU
Spicker Nr. 10 Immer dieses Europa! Es ist schwierig, das komplexe politische System der Europäischen Union (EU), ihr Tun und Lassen genau zu begreifen. Der Spicker Politik bringt Licht ins europäische Dunkel. Spicker Politik das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, ...
Lernmodul Europa: Europawahl 2024
Das Unterrichtsmaterial richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler. Es enthält Übungen zum Aufbau und zu den Aufgaben des Europaparlaments sowie zum Ablauf der Wahl und thematisiert Wahlkampagnen. Das Lernheft wurde im Rahmen des Botschafterschulen-Programms des Europäischen Parlaments entwickelt.
Die Europäische Zentralbank: Aufbau, Aufgaben und Instrumente
Die Bank der Banken. Das Arbeitsblatt behandelt die Bedeutung und die Aufgaben der EZB in den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Geld- und Währungspolitik, es beleuchtet die Themen der Preisstabilität und der Beschlussorgane sowie der Aufsichtsfunktionen über alle systemrelevanten Banken im Euroraum.
Osterweiterung: Die Europäische Union wächst
Europa wächst - und eine neue Generation wächst hinein. Viele Ihrer Schülerinnen und Schüler werden 2004 mit stimmen, wenn 25 Staaten das neue Europäische Parlament wählen. Mit diesen Fakten und Unterrichtstipps bereiten Sie sie auf eine große Gemeinschaft vor.
Die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" im Test: Rechtschreibung und Grammatik spielerisch wiederholen
Dieser Fachartikel stellt die Lernapp "Deutsch Fit 5. Klasse" von United Soft Media aus der Sicht einer Lehrkraft vor. Mit dieser App können Kinder und Jugendliche wichtige Inhalte des Deutschunterrichts der Grundschule spielerisch wiederholen.
Quelle
Systematik
- Politik (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Europaerziehung (1)
- Europawahl (1)
- Europäisches Parlament (1)
- Institutionen der Eu (1)
- Geld und Kredit (1)
Schlagwörter
- Eu (3)
- Aufbau Eu (2)
- Eu Präsident (1)
- Eu Rat (1)
- Institutionen Eu (1)
- Spitzenrefinanzierungsfaszilität (1)
- Bankensystem (1)