Außerschulischer Lernort - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Außerschulischer Lernort - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (343)

Museumsportal Schleswig-Holstein
Informationen, Veranstaltungen, Bilder und Sammlungobjekte aus über 260 Schleswig-Holsteinischen Museen.
"Wir wollen den Schulen Appetit machen." Lernort Kino: Auch Filme lesen will gelernt sein.
Barbara Mounier ist Projektleiterin von ´´Lernort Kino´´, einer Initiative, die Schulen und Kinos zusammenbringt. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über mangelnde Filmkompetenz, die Diskussion über einen Filmkanon für Schulen und darüber, was einen ´´qualifizierten Zuschauer´´ ausmacht.
Schülerlabor Astronomie
Auf dem Dach einer Wuppertaler Schule entstand ein einzigartiges Schülerlabor. Konzept, Ausstattung und die Möglichkeiten, daran teilzuhaben, werden hier vorgestellt.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Iridium-Flares - spektakuläre "Leuchtkugeln" am Himmel
Antennen der Iridium-Satelliten reflektieren das Sonnenlicht zur Erde und können insbesondere in der Dämmerung außergewöhnliche Leuchterscheinungen erzeugen.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Überblick: Außerschulische Lernorte bundesweit
Eine kaum noch überschaubare Zahl von Museen, Gedenk- und Mahnstätten sowie Informationszentren in ganz Deutschland erinnert an die deutsche Teilung.; Lernressourcentyp: Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Außerschulische Lernorte zu BNE in Baden-Württemberg
Das Portal zur Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg informiert hier zu außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Museen und Ausstellungen, Bauernhöfe, Natur- und Kulturlandschaften, Schulgärten und Zoos.
Außerschulische Lernorte in Berlin und Brandenburg
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.
Auch Filme lesen will gelernt sein. Filmerziehung soll in deutschen Schulen mehr als eine Fußnote sein.
Der Kinovorhang öffnet sich immer öfter exklusiv für Schulklassen. Zahlreiche Initiativen in Deutschland kümmern sich um die Filmerziehung von Schülern, denn nicht nur Texte wollen gelesen, verstanden und interpretiert werden. Die meisten Lehrpläne haben das Thema indes noch nicht entdeckt.
Datenbank Umweltzentren & Referent*innen
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung - ANU Bundesverband e. V. stellt hier eine Datenbank mit Umweltzentren und Referent*innen in der Umweltbildung zur Verfügung. Recherchiert werden kann u.a. nach Bundesland, Themen, Zielgruppen, Angebotsformaten und Methoden.
Der Sternhimmel im Juli
In Deutschland zeigt der Skorpion nur wenig von seiner Pracht. Wer die Ferien jedoch im Süden verbringt, sollte nach seinen Sternhaufen M6 und M7 Ausschau halten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: ...