Außerschulische Partner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Außerschulische Partner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Angebote in der Ganztagsschule und ihre Verbindung zum Unterricht: ein Ideenpool für außerschulische Partner zum Thema Wasser
Außerschulische Partner, die den Unterricht an Ganztagsschulen bereichern möchten, finden in der vorliegenden Broschüre ausgewählte inhaltliche und methodische Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem Themenfeld `Wasser` in den Klassenstufen 5/6 und 7/8. Es werden Anknüpfungspunkte für die Beschäftigung mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten des Themas ...
Zukunft gestalten lernen - Kooperation mit außerschulischen Partnern in der Ganztagsschule
Was erwartet außerschulische Partner, wenn sie mit Ganztagsschulen kooperieren. Fragen beantwortet diese Broschüre. Der Ratgeber richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und partner zur Förderung der nachhhaltigen Bildung in Ganztagsschulen, bietet aber auch Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Der Bildungsserver ist eine Informations-, Kommunikations- und Kooperationsplattform für schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen in Berlin und im Land Brandenburg. Das Angebot richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie weitere Partner der Schulen und Bildungseinrichtungen. Das neue pädagogische Portal der beiden ...
Außerschulische Bildungsorte des NABU (pdf)
Der NABU hat 2013 einen Katalog seiner bundesweiten Bildungsangebote für Schulen erstellt: „Bildungsort Natur: Der NABU - Partner der Schulen“. Darin bieten NABU, LBV in Bayern und die NAJU attraktive Naturerlebnisprogramme an. Insbesondere für Schulen gibt es vielfältige Bildungsangebote mit einem breiten Spektrum von Aktivitäten und didaktisch-methodisch aufbereitete ...
Außerschulische Bildungsorte des NABU (pdf)
Eine aktualisierte Aufstellung der NABU-Zentren und Schutzgebiete  ist gesondert und ebenfalls nach Ländern sortiert auf der NABU - Homepage zu finden. Der NABU hat zudem 2013 einen Katalog seiner bundesweiten Bildungsangebote für Schulen erstellt: „Bildungsort Natur: Der NABU - Partner der Schulen“. Darin bieten NABU, LBV in Bayern und die NAJU attraktive ...
Überblicksportfolio zivilgesellschaftlicher Initiativen zum Thema KI und Data Literacy
Das Überblicksportfolio dient als Orientierungsleitfaden und soll Schulen dabei unterstützen, geeignete Partner*innen zum Thema KI & Data Literacy zu finden. Es ist ebenso für die Planung außerschulischer Aktivitäten hilfreich. Vorgestellt werden 13 Initiativen, die das Thema Künstliche Intelligenz mit Schüler*innen bearbeiten.
Broschüre Erfolgreich in der Ganztagsschule
Die Arbeitsgruppe Ganztagsschule hat eine Broschüre mit dem Titel Erfolgreich in der Ganztagsschule Methodentraining und Bildung für nachhaltige Entwicklung für außerschulische Partner herausgegeben. Die Broschüre enthält vier Fortbildungsmodule, die außerschulischen Fortbildnern die Themenfelder und Methoden von BNE vermitteln.
"Eine gerechte Zukunft für alle": Auszeichnungsfeiern für "Schulen der Zukunft" beginnen
Die Kampagne ´Schule der Zukunft Bildung für Nachhaltigkeit´ ist ein Beitrag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung der UN-Dekade ´Bildung für nachhaltige Entwicklung´. Im Rahmen der Kampagne beschäftigten sich in den vergangenen Jahren über 1500 Schulen, Kindertagesstätten, Netzwerke sowie außerschulische Partner mit dem Themenfeld der nachhaltigen ...
Interview zur StEG-Studie: "Mit StEG betreten wir Neuland"
Wie verändern Ganztagsangebote die Organisation und das Klima von Schulen? Verbessern sie die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern? Welche Rolle spielen außerschulische Partner, das lokale Umfeld und die Eltern? Noch sind diese Fragen ein weithin unbearbeitetes wissenschaftliches Feld. Das wird sich nun ändern: Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und ...
Broschüre Praxis Service Learning: Integration von Geflüchteten - Praxisbeispiele aus der Schule
Lehrer und außerschulische Partner erhalten in der Broschüre Anregungen und Empfehlungen, wie der bürgerschaftliche Einsatz von jungen Menschen für eine gelingende Integration von Geflüchteten unterstützt, unterrichtlich rückgebunden und zugleich kompetenzfördernd ausgerichtet werden kann. „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ ist das Service-Learning-Programm ...