Außereuropäische Staaten und Völker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Geschichte Nordkoreas - Zwischen Kommunismus und Atombombe
https://www.youtube-nocookie.com/embed/DEkTTTLREkE Ein gespaltenes Land, ein verrückter Diktatur und ein leidendes Volk. An sowas denken viele Leute wahrscheinlich als erstes, wenn sie von ʺNordkoreaʺ hören. Doch wie ist es dazu gekommen?
Golfkriege: Alle drei Kriege einfach erklärt
https://www.youtube.com/embed/4hzzL9fi2Tc Der erste, zweite und dritte Golfkrieg haben die globale Ordnung militärisch und politisch geprägt. Ihren Namen haben die Golfkriege wegen ihrer Lager rund um den Persischen Golf. Gemeint sind drei Kriege zwischen 1980 und 2011. In alle drei Golfkriege ist der Irak verwickelt.
Die Konflikte im Nahen Osten erklärt
https://www.youtube.com/embed/IAD_fVFE6y8 Pulverfass Naher Osten? So wirkt es manchmal, wenn wir die Nachrichten des Tages lesen: ob der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina oder das Machtringen zwischen Saudi-Arabien und Iran. Doch welche Geschichte steckt dahinter? Die Konflikte sind auch eine Folge der Kolonisierung durch die Europäer.
Quelle
- MELT (15)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (9)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Niedersächsischer Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
Systematik
- Epochen (48)
- Geschichte (48)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (48)
- Außereuropäische Staaten und Völker (32)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (19)
- Politik (19)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (18)
Schlagwörter
- Klimadiagramm (15)
- Afrika (15)
- Klima (15)
- Grafik (15)
- Filmanalyse (8)
- Mandela, Nelson (6)
- Apartheid (5)