Atome - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Elektrische Ladung
Atome sind normalerweise elektrisch neutral. Bei bestimmten elektrochemischen Vorgängen kann es aber dazu kommen, dass sie Elektronen aufnehmen oder abgeben. Geladene Atome werden als Ionen bezeichnet, positive geladene nennt man Kationen und negativ geladene Anionen. Der Aufbau der Atome und die Ionenbildung werden beschrieben und mit Animationen verständlich ...
Sturm von der Sonne
Sie gilt als Symbol des Himmels und des Lichts - und doch herrschen auf ihr höllische Verhältnisse. Temperaturen von 15 Millionen Grad lassen Atome verschmelzen, gewaltige Eruptionen schleudern Materie kilometerweit ins All und superschnelle Strahlen- und Teilchenstürme breiten sich minutenschnell im ganzen Sonnensystem aus.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (13)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- LEIFIphysik (1)
- CONTAKE (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (25)
- Chemie (13)
- Physik (12)
- Allgemeine Chemie (10)
- Überblick, Allgemeines (4)
- Mathematik (4)
- Biologie, Chemie, Physik (3)
Schlagwörter
- Chemie (4)
- Atom (4)
- 3D-Moleküle (3)
- Bohr (2)
- Atommodell (2)
- Interaktive Übung (2)
- Chemieunterricht (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Interaktives Material (5)
- Kurs (3)
- Video/animation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Lernspiel (1)