Asynchronmotor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Asynchronmotor: Arbeiten mit Herstellerkatalogen
                    
                  
                  Mit der Neuordnung der Elektroberufe ist der Unterricht lernfeldorientiert. Eine berufstypische Tätigkeit ist das Lesen von Datenblättern. In der Lernsituation nutzen die Schülerinnen und Schüler Online-Kataloge eines Motorenherstellers und eines Herstellers von Schutzeinrichtungen.
                  
                
                    
                      Elektromotoren: Die Entdeckung des elektromotorischen Prinzips
                    
                  
                  Die Schlüsselexperimente von Oerstedt und Faraday, die den Weg zur Entwicklung von Elektromotoren bahnten, werden vorgestellt. Zunächst erkennt Oerstedt, dass ein Leiter, durch den ein Strom fließt, von einem Magnetfeld umgeben ist. Elektrische Energie kann letztlich mittels eines Magnetfeldes in Bewegungsenergie gewandelt werden.
                  
                Quelle
Systematik
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
 - Berufliche Bildung (2)
 - Elektrotechnik und Maschinenbau (1)
 - Grundlagen (1)
 - Biologie, Chemie, Physik (1)
 - Überblick, Allgemeines (1)
 - Mathematik und Physik (1)
 
Schlagwörter
- Wicklung (1)
 - Universalmotor (1)
 - Stator (1)
 - Hans Christian (1)
 - Oerstedt (1)
 - Leiterschleife (1)
 - Leiterschaukel (1)
 
        

